Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Berkshire Hathaway Aktie 912499 / US0846701086

Daily Journal Corp. 05.12.2021 14:22:00

Warren Buffetts Geschäftspartner: So sieht Charlie Mungers Depot im dritten Quartal 2021 aus

Warren Buffetts Geschäftspartner: So sieht Charlie Mungers Depot im dritten Quartal 2021 aus

Charlie Munger gehört zu den "Ältesten der Börse". Der Berkshire Hathaway-Vize ist bei der Daily Journal Corp. Vorstandsvorsitzender und trifft mit Hilfe des Unternehmens eigene Investmententscheidungen. Ein bisschen hat sich auch im dritten Quartal 2021 in Charlie Mungers Depot getan.

• Weiterhin fünf Positionen im Munger-Depot
• Eine Position deutlich ausgebaut
• Portfolio-Wert von 225,224 Millionen US-Dollar

Mungers Depot relativ statisch

Das Depot von Warren Buffets rechter Hand, dem Berkshire Hathaway-Vize-Präsidenten Charlie Munger, hat sich im Vergleich zum Vorquartal wieder einmal nur wenig verändert. Da das investierte Vermögen einen Wert von 100 Millionen US-Dollar überschreitet muss auch der 97-Jährige alle drei Monate das 13F-Formular bei der US-Börsenaufsicht SEC vor- und seine Investitionen offenlegen.

Platz 5: POSCO

POSCO ist bereits seit dem vierten Quartal 2013 im Depot von Charlie Munger vertreten. Im dritten Quartal hält Munger - wie bereits schon das Jahresviertel zuvor - 9'745 Aktien des Stahlkonzerns. Diese hatten zum Stichtag einen Wert von 672'000 US-Dollar. Zu Q2 verglichen hat sich der Wert der Investition jedoch um rund zehn Prozent verringert.

Platz 4: U.S. Bancorp

Die gehaltenen Anteile der U.S. Bancorp machen 3,7 Prozent von Mungers Portfolio aus. Auch hier liess der Börsenkenner die Beteiligung unverändert. Die 140'000 Aktien hatten zum Stichtag einen Wert von rund 8,322 Millionen US-Dollar, rund 4,3 Prozent mehr als noch drei Monate zuvor.

Platz 3: Alibaba

Auf dem dritten Platz macht es sich der Amazon-Konkurrent Alibaba gemütlich. Dass Munger bei dem chinesischen Online-Händler kräftig aufgestockt hat, wurde bereits Mitte Oktober bekannt. 136'740 Alibaba-Aktien fügte der 97-Jährige seinem Portfolio hinzu. Damit hält Munger nun 302'060 Anteile im Wert von rund 44,72 Millionen US-Dollar.

Platz 2: Wells Fargo

Auch auf dem zweiten Platz findet sich ein US-Finanzunternehmen wieder: Wells Fargo. Wie im zweiten Quartal hält Munger 1'591'800 Wells Fargo-Aktien im Wert von rund 73,875 Millionen US-Dollar (+2,5 Wertzuwachs im Vergleich zum Vorquartal).

Platz 1: Bank of America

Im dritten Quartal bleibt Charlie Munger seinem Top-Investment treu. Schon seit dem vierten Quartal 2013 hält der Berkshire-Vize Aktien der Bank of America. Die Anzahl der Anteile blieb unverändert: 2'300'000 BoA-Aktien befinden sich im Portfolio. Mit einem Wert von 97,635 Millionen US-Dollar (zum Stichtag 30.09.2021) kann die Beteiligung jedoch mit einen Wertzuwachs von rund drei Prozent aufwarten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Nick Webb/CC BY 2.0-by-sa,Kent Sievers / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’774.59 19.82 UUOSMU
Short 13’071.04 13.50 BP9SUU
Short 13’545.83 8.78 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’281.09 09.09.2025 17:30:17
Long 11’750.44 18.91 SQBBAU
Long 11’494.69 13.65 B74SQU
Long 11’024.59 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}