Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Neuer Partner 14.10.2025 13:02:00

Vodafone-Aktie fester: Vodafone ersetzt Huawei-Technik durch Samsung

Vodafone-Aktie fester: Vodafone ersetzt Huawei-Technik durch Samsung

Vodafone setzt in Deutschland und Europa künftig in grossen Stil auf Mobilfunktechnik aus Südkorea.

Der Elektronikkonzern Samsung werde in den kommenden fünf Jahren mehrere tausend Mobilfunkstationen von Vodafone mit modernster OpenRAN-Technologie ausstatten, teilte der Mobilfunkbetreiber in Düsseldorf mit. Branchen-Insidern zufolge wird damit vor allem Technik vom chinesischen Technologiekonzern Huawei ausgetauscht. Vodafone wollte dazu keine Stellung nehmen.>

Nicht mehr von einem Hardwarehersteller abhängig

OpenRAN (Open Radio Access Network) bezeichnet ein Konzept in der Mobilfunktechnik, das darauf abzielt, Funknetze offener, flexibler und unabhängiger von einzelnen Herstellern zu gestalten. Traditionell stammen alle Komponenten eines Mobilfunknetzes - wie Antennen, Basisstationen und Steuerungseinheiten - von einem einzelnen Anbieter. Bei OpenRAN werden diese Teile entkoppelt und durch offene Schnittstellen miteinander verbunden. Dadurch können Netzbetreiber Komponenten verschiedener Hersteller kombinieren, solange sie denselben technischen Standards folgen.

Vodafone hatte in der Vergangenheit seine Mobilfunkmasten sowohl mit Technik von Huawei als auch des europäischen Anbieters Ericsson ausgerüstet. Der Einsatz von Huawei-Komponenten geriet in den vergangenen Jahren jedoch wegen vermuteter Sicherheitsrisiken und potenzieller Einflussnahme durch China immer stärker in der Kritik. Vorgaben aus der Politik sehen inzwischen vor, dass kritische Netzkomponenten aus China schrittweise durch alternative Lösungen ersetzt werden sollen. Vodafone erklärt, dass das Kernnetz schon seit geraumer Zeit ohne Technik von Huawei auskommt.

Ohne Huawei mit OpenRAN

Das OpenRAN-Konzept ist auch für die drei massgeblichen Wettbewerber von Vodafone in Deutschland ein Ansatz, um auf Technik aus China verzichten zu können. 1&1 baut sein neues 5G-Netz ohnehin komplett mit OpenRAN auf. Die Deutsche Telekom und Telefónica testen bereits seit Monaten umfangreich die neue Technik. Vodafone-Deutschland-CEO Marcel de Groot sprach nun von "Deutschlands grösstem OpenRAN-Projekt". "In den kommenden Jahren bauen wir das flexibelste Mobilfunknetz der Republik - mit tausenden OpenRAN Stationen, die offen sind für die besten Technologien von allen potenziellen Partnern."

Durch OpenRAN wird der Markt der Mobilfunkausrüster neu geordnet. Zwar setzen inzwischen auch die klassischen Anbieter Nokia , Ericsson und selbst Huawei teilweise auf die offenen Schnittstellen. Die neue Technik bringt aber auch neue Player ins Spiel. Neben Samsung sind dies vor allem japanische Anbieter wie NEC oder Rakuten sowie Anbieter aus den USA wie Mavenir, Parallel Wireless und Altiostar. In Teilsegmenten sind auch Tech-Giganten wie Google , Microsoft , IBM und Intel aktiv.

Die Vodafone-Aktie gewinnt an der Börse in London zeitweise 0,31 Prozent auf 0,8464 GBP.

DÜSSELDORF (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Pazargic Liviu/Getty Images

Analysen zu Telefon AB L.M.Ericsson (A)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.46 BA5S0U
Short 13’250.64 13.87 BU9S6U
Short 13’717.27 8.96 UDYBSU
SMI-Kurs: 12’429.68 14.10.2025 13:11:27
Long 11’895.60 18.32 SETB4U
Long 11’659.76 13.69 SSTBSU
Long 11’140.34 8.71 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com