| Handelsstreit |
21.10.2025 14:33:36
|
Vertrauen in Schweizer Wirtschaft leidet unter US-Zollkonflikt
Die Reputation des Schweizer Wirtschaftsstandort hat im dritten Quartal gelitten.
Der von Commslab vierteljährlich veröffentlichte Swiss Economy Reputation Index (SERX) ist im dritten Quartal um 1,4 Indexpunkte auf 92,9 Punkte gefallen, wie einer Mitteilung vom Dienstag zu entnehmen ist.
Besonders von den Negativeffekten betroffen seien die Maschinen- und Techindustrie. Die Reputation der im Hauptfokus der öffentlichen Debatte stehenden Pharmabranche habe sich indes nach Verlusten im zweiten Quartal wieder stabilisiert.
Auf der Gewinnerseite stünden für einmal die Globalen Banken. Als letzte verbliebene Schweizer Grossbank bleibe die Reputation der UBS zwar immer noch negativ. Neben Kritik gebe es aber auch regelmässige Voten, welche die grosse Bedeutung der Bank für die Schweiz betonen.
Der Swiss Economy Reputation Index (SERX) bildet die öffentliche Wahrnehmung der Schweizer Wirtschaft ab. Mittels Inhaltsanalyse zentraler Schweizer Leitmedien wird dabei die Reputation von aktuell 240 Schweizer Unternehmen aus 23 Sektoren analysiert. Das Monitoring erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Fög - Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft der Universität Zürich.
sta/rw
Basel (awp)
Weitere Links:
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergerichten höher -- DAX kämpft um 23'000-Punkte-Marke -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassen Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpft derweil mit Verlusten. An der Wall Street geht es in verschiedene Richtungen. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


