| Über Prognosen |
06.11.2025 12:40:00
|
Valiant-Aktie wenig bewegt: Operativer Gewinn bleibt hinter Vorjahr zurück
Valiant hat in den ersten neun Monaten unter dem Strich zwar mehr verdient, operativ blieb die Regionalbankengruppe aber hinter dem Vorjahr zurück.
Insgesamt stieg der Konzerngewinn in den Monaten von Januar bis September 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 3,1 Prozent auf 108,3 Millionen Franken. Der Geschäftserfolg als Mass für die operative Leistung ging allerdings um 3,9 Prozent zurück auf 170,9 Millionen Franken, wie Valiant am Donnerstag mitteilte.
Auch beim Geschäftsertrag verzeichnete Valiant ein Minus von 1,5 Prozent auf 411,1 Millionen, wobei der Brutto-Erfolg aus dem wichtigen Zinsengeschäft lediglich um 0,6 Prozent auf 305,7 Millionen zurückging. Die Bank spricht von einem "robusten Zinserfolg trotz Nullzinsumfeld", der auf eine weiterhin hohe Zinsmarge von 1,08 Prozent sowie auf ein aktives Bilanzstrukturmanagement zurückzuführen sei.
Erträge über Marktprognosen
Bei den kleineren Geschäftsfeldern stieg das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft deutlich (+5,0% auf 72,0 Mio Fr.), während das Handelsgeschäft stark abnahm (-23,0% auf 31,0 Mio). Als Gründe nennt die Bank hier die sinkenden Zinsen im Euro-Raum sowie tiefere Handelsvolumen.
Valiant übertraf damit bei Geschäftsertrag und -erfolg die Schätzungen von Analysten, blieb beim Konzerngewinn allerdings dahinter zurück. CEO Ewald Burgener kommentiert das Ergebnis folgendermassen: "Im bewegten und herausfordernden Umfeld sind wir mit dem Quartalsergebnis sehr zufrieden." Angesichts der positiven Entwicklung stärke man die Reserven für allgemeine Bankrisiken mit 31,0 Millionen.
Ausblick bestätigt
Der Geschäftsaufwand stieg um 0,4 Prozent auf 224,8 Millionen. Das Institut habe in die Digitalisierung und in die Arbeitgeberattraktivität investiert, heisst es.
Die Ausleihungen der Bank blieben in der Berichtsperiode mit 30,2 Milliarden Franken per Ende September mehr oder weniger stabil. Dabei machten die Hypothekarforderungen 28,9 Milliarden aus - ein Plus von 0,8 Prozent. Die Kundengelder stiegen wiederum um 0,9 Prozent auf 22,6 Milliarden.
Für das Gesamtjahr bestätigte Valiant den Ausblick: Weiterhin geht das Management für 2025 von einem "leicht höheren" Konzerngewinn als im Vorjahr aus. 2024 waren es 150,4 Millionen.
Valiant-Aktien notieren an der SIX zeitweise unverändert bei 130,80 CHF.
Bern (awp)
Weitere Links:
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA
inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX schwächeln -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigt sich der heimische Aktienmarkt zunächst etwas leichter, während der deutsche Leitindex ebenfalls schwächelt. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


