Uniper Aktie 131406303 / DE000UNSE026
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
18.09.2025 16:29:00
|
Uniper Aktie News: Uniper am Nachmittag gesucht

Die Aktie von Uniper gehört am Donnerstagnachmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Die Aktie legte zuletzt in der Tradegate-Sitzung 1,7 Prozent auf 35,85 EUR zu.
Die Aktie legte um 16:28 Uhr in der Tradegate-Sitzung 1,7 Prozent auf 35,85 EUR zu. Zwischenzeitlich stieg die Uniper-Aktie sogar auf 36,30 EUR. Zum Tradegate-Handelsstart notierte das Papier bei 35,25 EUR. Zuletzt wechselten via Tradegate 2'732 Uniper-Aktien den Besitzer.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (55,78 EUR) erklomm das Papier am 03.10.2024. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Uniper-Aktie 55,59 Prozent zulegen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 35,05 EUR ab. Derzeit notiert die Uniper-Aktie damit 2,28 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR an Uniper-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,233 EUR. Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Uniper am 07.08.2025. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,42 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 1,00 EUR erwirtschaftet worden. Auf der Umsatzseite wurde ein Abschlag zum Vorjahreszeitraum von -14,13 Prozent vermeldet. Der Umsatz lag zuletzt bei 11.80 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 13.74 Mrd. EUR US-Dollar umgesetzt.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 1,05 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Uniper-Aktie
Uniper ordnet Führung neu: Finanzchef kommt von E.ON - Aktien uneins
Uniper-Aktie tiefer: Uniper erwartet Halbierung des Ergebnisses im ersten Halbjahr
Uniper-Aktie etwas höher: EU-Auflage - Uniper verkauft Anteil an lettischem Versorgungsunternehmen
Nachrichten zu Uniper
09:29 |
Uniper Aktie News: Uniper tendiert am Vormittag seitwärts (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Uniper Aktie News: Uniper am Nachmittag gesucht (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Uniper Aktie News: Uniper reagiert am Donnerstagmittag positiv (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Uniper ordnet Führung neu: Finanzchef kommt von E.ON - Aktien uneins (Dow Jones) | |
29.07.25 |
Uniper-Aktie tiefer: Uniper erwartet Halbierung des Ergebnisses im ersten Halbjahr (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
EQS-AFR: Uniper SE: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäss §§ 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
28.07.25 |
EQS-AFR: Uniper SE: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) | |
09.07.25 |
Uniper-Aktie etwas höher: EU-Auflage - Uniper verkauft Anteil an lettischem Versorgungsunternehmen (AWP) |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI und DAX etwas fester -- Asiens Börsen unbeständigDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor Wochenschluss etwas höher, während sich der deutsche Leitindex ebenso auf grünem Terrain bewegt. Am Freitag zeigen sich die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung volatil.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |