Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
19.09.2025 19:18:39

ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires

EZB/Centeno: Inflation unter 2% nicht zu lange tolerieren

Die Europäische Zentralbank (EZB) darf nach Aussage von EZB-Ratsmitglied Mario Centeno nicht zu lange eine Inflationsrate von unter 2 Prozent tolerieren. "Wir können eine Inflation unter dem Zielwert für einige Quartale durchstehen, aber irgendwann werden wir etwas tun müssen, auch um eine Entankerung der Inflationserwartungen zu vermeiden", sagte er der Nachrichtenagentur Bloomberg. Eine nachhaltig unter dem Zielwert liegende Inflation stünde nicht im Einklang mit dem EZB-Mandat.

Bank of Japan dürfte Zinsen Ende Oktober anheben

Die Bank of Japan dürfte ihren Tagesgeldsatz nach der Veröffentlichung des Tankan-Berichts am 1. Oktober und der Wahl des LDP-Vorsitzenden am 4. Oktober anheben, meinen die Strategen von TD Securities, Alex Loo und Prashant Newnaha. Unter Verweis auf die Ankündigung der Zentralbank, ihre Bestände an ETFs und J-REITs zu verkaufen, schreiben die Strategen, die gesamte Veräusserung werde wahrscheinlich 112 Jahre für ETFs und 131 Jahre für J-REITs dauern. "Anleger dürften angesichts dieses gemächlichen Verkaufstempos nicht in Panik geraten", schreiben sie in einer ResearchNote.

EU weitet Sanktionen gegen Russland aus

Die Europäische Kommission hat ein neues Sanktionspaket gegen Russlands Energie-, Banken- und Kryptosektor vorgestellt und damit ihre Bemühungen verstärkt, den russischen Krieg in der Ukraine zu stoppen. Gleichzeitig fordert US-Präsident Donald Trump die Verbündeten erneut auf, den Kauf von russischem Öl einzustellen. Das Paket - das 19. seit Russlands Invasion der Ukraine - umfasst ein Importverbot für russisches Flüssiggas, eine niedrigere Obergrenze für den Rohölpreis von 47,60 US-Dollar pro Barrel und neue Sanktionen gegen Schiffe, die Öl transportieren, das westlichen Beschränkungen unterliegt, wie Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte.

Trump: USA und China genehmigen Tiktok-Deal nach Telefonat mit Xi

US-Präsident Donald Trump und der chinesische Staatschef Xi Jinping haben einer Vereinbarung zugestimmt, in der festgelegt ist, dass eine Gruppe von Investoren die Kontrolle über die US-Geschäfte von Tiktok übernehmen soll. Damit fanden die monatelangen, angespannten Verhandlungen, in deren Mittelpunkt die Video-Sharing-App stand, ihren Abschluss. "Ich habe gerade ein sehr produktives Telefonat mit dem chinesischen Präsidenten Xi geführt. Wir haben Fortschritte in vielen sehr wichtigen Fragen erzielt, darunter Handel, Fentanyl, die Notwendigkeit, den Krieg zwischen Russland und der Ukraine zu beenden, und die Genehmigung des TikTok-Deals", schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social.

Xi und er hätten vereinbart, sich im Herbst dieses Jahres auf dem Gipfeltreffe

Fed/Miran plädiert für weitere - und grössere - Zinssenkungen

Das neueste Mitglied im Board der Federal Reserve, Stephen Miran, hat sich in seinem ersten Fernsehinterview seit seinem Amtsantritt für aggressive Zinssenkungen ausgesprochen und signalisierte damit, dass er sich während seiner Amtszeit bei der US-Notenbank wahrscheinlich eng an die Forderungen von Präsident Trump nach niedrigeren Zinsen halten wird. Miran sagte, er sehe keine nennenswerte Inflation aufgrund von Zöllen und die Zinsen sollten niedriger und neutraler sein. Für die zweite Jahreshälfte erwarte er eine Verbesserung des Wirtschaftswachstums.

USA planen neue Waffenverkäufe im Wert von 6 Mrd USD an Israel - Kreise

Die US-Regierung bemüht sich um die Zustimmung des Kongresses zum Verkauf von Waffen im Wert von fast 6 Milliarden Dollar an Israel, wie mit der Anfrage vertraute Personen berichten. Die Regierung treibe die Pläne trotz des Raketenangriffs Israels auf die Hamas in Katar und der verstärkten Offensive in Gaza-Stadt voran, die in Europa und der Region auf scharfe Kritik gestossen sind.

+++ Konjunkturdaten +++

Kanada Juli Einzelhandelsumsatz ex Kfz -1,2% gg Juni

Kanada Juli Einzelhandelsumsatz -0,8% gg Juni

Kanada Juli Einzelhandelsumsatz ex Kfz -1,2% gg Juni

Kanada Juli Einzelhandelsumsatz -0,8% gg Juni

DJG/DJN/apo/sha

(END) Dow Jones Newswires

September 19, 2025 13:19 ET (17:19 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}