Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Thurgauer Kantonalbank Aktie 23135110 / CH0231351104

Jahresziel erhöht 14.08.2025 16:37:06

TKB-Aktie fällt dennoch: Operative Ergebnissteigerung im Halbjahr

TKB-Aktie fällt dennoch: Operative Ergebnissteigerung im Halbjahr

Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat im ersten Halbjahr 2025 operativ besser als im Vorjahr abgeschnitten.

Das Jahresziel wird nun leicht angehoben.

Der Geschäftserfolg als Mass der operativen Leistung nahm um 5,5 Prozent auf 113,1 Millionen Franken zu, wie die TKB am Donnerstag mitteilte. Weil mehr Reserven für allgemeine Bankrisiken gebildet wurden, resultierte ein um 0,7 Prozent tieferer Semestergewinn von 80,9 Millionen.

Insgesamt erzielte das Staatsinstitut einen 4,0 Prozent höheren Geschäftsertrag von 216,2 Millionen Franken. Der Erfolg aus dem wichtigen Zinsengeschäft stieg dabei um 5,1 Prozent. Zugelegt hat das Institut auch im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft (+7,9%), während sich der Erfolg aus dem Handelsgeschäft um 8,3 Prozent zurückbildete.

In ihrem Kerngeschäft, der Vergabe von Hypotheken, habe die die TKB weiter zulegen können, so die Mitteilung. Das Hypothekarvolumen nahm laut den Angaben um 1,1 Prozent auf 25,6 Milliarden Franken per Mitte Jahr zu. Das gesamte Ausleihungsvolumen wuchs um 1,3 Prozent auf 27,3 Milliarden.

Bei Nettoneugeldern von 0,20 Milliarden stiegen die gesamten verwalteten Kundenvermögen derweil gegenüber dem Jahresende 2024 um 1,6 Prozent auf 27,1 Milliarden Franken an.

Cost/Income-Ratio stabil

Leicht gestiegen ist der Geschäftsaufwand (+1,8%), wobei der Sachaufwand gesunken und der Personalaufwand gestiegen ist. Das Kosten/Ertrags-Verhältnis blieb stabil bei 44,6 Prozent.

Angehoben wurde die Prognose für das Gesamtjahr: Für 2025 erwarte man nun einen Unternehmenserfolg im Rahmen des Vorjahres. Bislang war ein etwas tieferer Wert als 2024 in Aussicht gestellt worden.

Ausserdem gibt das Unternehmen bekannt, dass es per 2026 zu organisatorischen Veränderungen kommt. Die Kompetenzen in den Bereichen Vorsorgen, Anlegen und Vermögensverwaltung werden im neuen Geschäftsbereich "Private Banking" gebündelt, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Chef der Abteilung wird Tobias Hilpert. Dieser ist schon heute Geschäftsleitungsmitglied, und zwar als Chef des Bereichs Marktdienstleistungen, der nun aufgelöst wird.

Die TKB-Aktie zeigt sich an der SIX zeitweise 0,94 Prozent leichter bei 157,50 Franken.

rw/ra

Weinfelden (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: zvg,Thurgauer Kantonalbank
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}