Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
"The Thing" 25.10.2017 17:27:14

Neues Video soll Apples autonomes iCar zeigen

Neues Video soll Apples autonomes iCar zeigen

Es ist kein Geheimnis, dass Apple-Chef Tim Cook starkes Interesse an der Automobilbranche hat. Immer wieder kursieren Gerüchte um ein Apple-Auto oder das Projekt "Titan".

Der iPhone-Hersteller hat die Pläne für ein eigenes Auto vorerst beiseite gelegt. Es könnte dennoch gut sein, dass Apple-Chef Tim Cook sein Projekt noch nicht aufgegeben hat und im lukrativen Automobilsektor mitmischen will. Apple nehme eine Umstrukturierung des Projektes vor, es werde nicht mehr an einem Apple-Car gearbeitet. Dennoch bleibt das Projekt bestehen und Apple forscht weiter auf dem Gebiet der autonomen Fahrzeuge.

Neue Richtung für das Projekt "Titan"

Ursprünglich kündigte Apple für das Jahr 2020 eine Revolutionierung des Autosektors durch ein eigenes Kraftfahrzeug an. Diese Pläne haben sich stark geändert: Das Projekt "Titan" beinhaltet nun eine Plattform für selbstständig fahrende Kraftfahrzeuge. Trotz eines großen Personalwechsels im Zuge der Zieländerung arbeiten weiterhin rund 1.000 Mitarbeiter für Apples Projekt. Besonders Software- und AI-Entwickler seien dafür engagiert worden, wie ein Bericht auf t3n.de verrät. Das aktuelle Ziel des Projekts sieht eine Reifung der Software für autonomes Fahren noch bis Ende dieses Jahres vor.

Sichtung eines Apple-Erlkönigs?

MacCallister Higgins ist Mitgründer des Startups Voyage, welches ebenfalls autonome Fahrzeuge entwickelt. Vor einigen Tagen teilte genau dieser Mann ein Video in seinem Twitter-Feed, auf dem er ein Apple-Auto gefilmt haben will. Der Spezialist bezeichnet es als "Das Ding". Sein zehn Sekunden kurzes Video zeigt die Nahaufnahme eines Lexus RX750h mit großer Technikkonstruktion auf dem Fahrzeugdach.

Ein weiterer Twitter-Nutzer kommentierte unter Higgins Beitrag und teilte eine Fotografie desselben Fahrzeuges, das dieser einige Wochen zuvor ablichtete.

Autonome Autos der Marke Lexus

Bereits im April dieses Jahres erhielt der Tech-Riese Apple eine Genehmigung der Verkehrsbehörde in Kalifornien für seine Vorhaben: Das Unternehmen darf im öffentlichen Straßenverkehr selbstfahrende Fahrzeuge der Marke Lexus testen. Bei dem kürzlich gesichteten Auto fiel eine Konstruktion auf, die verbaute Lidar-Sensoren, Radarmodule sowie Kameras und GPU-Sender beinhaltete, wie "t3n.de" berichtet. Dabei soll die Hardware nicht eigens von Apple sondern von anderen Anbietern stammen.
Der Smartphone-Hersteller könnte das gesamte für autonomes Fahren nötige Equipment auf dem Dach untergebracht haben, wie Higgins vermutet. Dabei wäre der Vorteil dieser Konstruktion die Übertragbarkeit auf andere Modelle der Automobilbranche. Das Konzept könnte somit wie eine Gepäckbox auf jedem anderen Auto angebracht werden um autonomes Fahren nachzurüsten. Ob Apple tatsächlich an einem Nachrüstungssystem oder lediglich an einer Software für selbstfahrende Autos arbeitet, ist nicht bekannt. Ein Statement des Technologie-Unternehmens steht noch aus.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Marco Prati / Shutterstock.com,CarWow,JStone / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’672.06 18.60 BNRSDU
Short 12’904.71 13.50 SS4MTU
Short 13’374.57 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’342.38 19.05.2025 17:30:00
Long 11’712.43 19.68 BX7SBU
Long 11’416.21 13.19 BXGS2U
Long 10’968.73 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}