Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Modelloffensive 23.10.2017 17:38:26

Apple: Gibt es überraschende Konsequenzen beim iPhone 8?

Apple: Gibt es überraschende Konsequenzen beim iPhone 8?

Apple hatte mit dem iPhone 8, dessen Plus-Version und dem neuen Flaggschiff iPhone X eine massive Modelloffensive geplant.

Doch der iKonzern muss einen Rückschlag nach dem anderen hinnehmen - und soll jetzt überraschende Konsequenzen für seine iPhone 8-Modellreihe gezogen haben.
Kurz vor dem Verkaufsstart des neuen Hoffnungsbringers im Smartphone-Bereich, des iPhone X, rumort es im Hause Apple. Denn der vor wenigen Wochen erfolgte Produktlaunch des iPhone 8 lief deutlich schlechter als erwartet. Nun hat Apple möglicherweise die Reißleine gezogen.

Hiobsbotschaft reiht sich an Hiobsbotschaft

Denn die Negativnachrichten zur 8-er Modellreihe reißen nicht ab. Bereits kurz nach der Präsentation des neuen Modells bemängelten Fans und Kritiker, dass sich das iPhone 8 nur marginal von dem Vorgängermodell iPhone 7 unterscheidet. Die wenigen neuen Funktionen lässt sich Apple aber teuer bezahlen: So müssen Käufer für das iPhone 8 mindestens 799 Euro und für das iPhone 8 Plus mindestens 909 Euro berappen.

Entsprechend müde verlief der Verkaufsstart: Die gewohnten Schlangen vor den Apple Stores blieben aus. Und das, obwohl Apple seine Kunden nach der Keynote bereits ungewöhnlich lange auf ihre vorbestellten Smartphones warten ließ.

Auch wenn Apple-Chef Tim Cook den müden Verkaufsstart weglächelte und sich zufrieden mit der Nachfrage zeigte: Ein Verkaufsschlager scheint das iPhone 8 nicht zu werden. Zumal mit dem iPhone X bereits ein Highend-Gerät in der Warteschleife steht, viele Kunden werden wohl das 8-er zugunsten des neuen Flaggschiffs direkt überspringen, so die Meinung von Experten.

Neben der offenbar wenig überzeugenden technischen Ausstattung des iPhone 8 sorgten noch weitere Negativmeldungen für Unruhe im Apple-Universum: Denn die 8-er Reihe soll auch noch ein Akkuproblem haben. Mehrerer Nutzer haben gemeldet, dass der Akku des Gerätes sich derart aufgebläht habe, dass das Smartphone an der Seite aufgerissen sei. Ein Supergau für den Techgiganten, der umgehend Untersuchungen eingeleitet hat.

Produktion massiv runtergefahren?

Nun hat der iKonzern möglicherweise überraschende Konsequenzen gezogen. Angaben der taiwanesischen Wirtschaftszeitung Economic Daily News zufolge hat Apple seine iPhone 8-Produktion um satte 50 Prozent zurückgefahren. Ungewohnt früh - nur vier Wochen nach dem Start - hat das Unternehmen nun offenbar seine Bestellungen bei Zulieferfirmen massiv reduziert. Zu diesem Zeitpunkt ein ungewöhnlicher Schritt und ein Eingeständnis, dass Apple selbst kaum Hoffnungen hat, dass das iPhone 8 noch ein Verkaufsschlager wird.

Apple-Aktie deutlich unter Druck

Anleger reagierten geschockt auf den Pressebericht und trennten sich in großem Stil von Aktien des Techgiganten. An der NASDAQ ging es im Donnerstagshandel zwischenzeitlich um mehr als drei Prozent abwärts, am Ende verabschiedeten sich Apple-Aktien mit einem Abschlag von 2,37 Prozent bei 155,98 US-Dollar aus dem Handel. Am Freitag notiert das Papier indes fester - zeitweise plus 0,83 Prozent bei 157,27 Dollar.

Redaktion finanzen.net

Weitere Links:


Bildquelle: Apple
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’798.70 19.04 BVKSPU
Short 13’071.04 13.42 BP9SUU
Short 13’545.83 8.84 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’307.96 09.09.2025 13:22:57
Long 11’750.44 19.19 SG1BPU
Long 11’494.69 13.65 BO0SVU
Long 11’024.59 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Novartis am 05.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}