Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
19.05.2025 20:04:00
|
Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones am Nachmittag steigen

Der Dow Jones verbucht am ersten Tag der Woche Zuwächse.
Der Dow Jones verbucht im NYSE-Handel um 20:00 Uhr Gewinne in Höhe von 0.21 Prozent auf 42’745.77 Punkte. Die Dow Jones-Mitglieder sind damit 17.104 Bio. Euro wert. In den Handel ging der Dow Jones 0.700 Prozent tiefer bei 42’356.20 Punkten, nach 42’654.74 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Dow Jones lag heute bei 42’842.04 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 42’337.71 Punkten erreichte.
Dow Jones seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones wies am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, einen Stand von 39’142.23 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 19.02.2025, wurde der Dow Jones auf 44’627.59 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones erreichte am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, den Stand von 40’003.59 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 0.834 Prozent zu Buche. Der Dow Jones verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 45’054.36 Punkten. Bei 36’611.78 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im Dow Jones
Die Gewinner-Aktien im Dow Jones sind derzeit UnitedHealth (+ 7.42 Prozent auf 313.56 USD), Merck (+ 1.06 Prozent auf 76.87 USD), Microsoft (+ 1.02 Prozent auf 458.90 USD), Visa (+ 1.02 Prozent auf 368.83 USD) und Procter Gamble (+ 0.77 Prozent auf 164.54 USD). Schwächer notieren im Dow Jones derweil Chevron (-2.67 Prozent auf 138.31 USD), Nike (-1.43 Prozent auf 62.21 USD), Apple (-1.21 Prozent auf 208.70 USD), Home Depot (-0.87 Prozent auf 337.15 EUR) und Goldman Sachs (-0.85 Prozent auf 613.76 USD).
Dow Jones-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im Dow Jones auf. 24’562’053 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im Dow Jones hat die Microsoft-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 3.010 Bio. Euro den grössten Anteil.
KGV und Dividende der Dow Jones-Werte
Im Dow Jones verzeichnet die Merck-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.22 Prozent bei der Verizon-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
20.06.25 |
Börse New York: Dow Jones steigt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Handel in New York: NASDAQ Composite notiert zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 fällt zum Ende des Freitagshandels zurück (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ Composite sackt nachmittags ab (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Schwacher Handel in New York: Das macht der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
NYSE-Handel S&P 500 fällt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Schwacher Handel in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Freitagnachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.
05.06.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
20.05.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG | |
20.05.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK | |
19.05.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
17.04.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG |
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 42’206.82 | 0.08% |
Börse aktuell - Live Ticker
Naher Osten im Blick: SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesst deutlich stärker -- Wall Street schlussendlich uneins -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag letztlich stabil. Der deutsche Aktienmarkt zog deutlich an. Die Wall Street zeigte sich gespalten. Die wichtigsten Börsen in Asien zeigten am Freitag unterschiedliche Tendenzen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |