Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Nach nicht einmal einem Jahr |
15.05.2020 23:50:00
|
Tesla verliert seinen Europachef - warum der Schweizer das Unternehmen verlässt
Nicht einmal ein Jahr ist vergangen, seit Sascha Zahnd den Posten als Tesla-Europachef übernahm. Nun gibt der Schweizer nicht nur seine Position auf, sondern verlässt das Unternehmen komplett.
• Zahnd verlässt das Unternehmen auch bald komplett
• Zerwürfnis mit Tesla-CEO wohl doch nicht der Grund
Im vergangenen Jahr übernahm Sascha Zahnd, ganz ohne grossen Wirbel, die Rolle des Tesla-Europachefs. Doch nun verlässt der Schweizer das Unternehmen, nach nicht einmal einem Jahr in seiner neuen Position, wie die Handelszeitung berichtet.
Zerwürfnis mit Tesla-CEO Musk?
Zahnd arbeitete vor seiner Tätigkeit beim kalifornischen Elektroautobauer beim Möbelhaus Ikea und anschliessend knapp sechs Jahre bei der Swatch Group, beim Uhrenzulieferer ETA. Bei Tesla war Zahnd dann zunächst drei Jahre im Headquarter im Silicon Valley als Leiter der Lieferkette tätig, bevor er zum Europachef aufstieg. Unter seine Zuständigkeit in der neuen Position fiel auch die sich in Planung befindliche Gigafactory im Berliner Umland, die er hätte leiten sollen.
Das Manager Magazin berichtete kürzlich, dass es zwischen Zahnd und Firmenchef Elon Musk offenbar zu Zerwürfnissen gekommen sei. Jan Oehmicke, der zuvor die Position als Europachef innehatte, habe diese ebenfalls nach nur rund einem Jahr wieder abgegeben, aufgrund von Unstimmigkeiten mit Musk. Die Vermutung, dass es nun auch mit Zahnd Probleme gegeben haben soll, sei jedoch falsch, wie BILANZ aus sicheren Quellen erfahren habe.
Abgang aus privaten Gründen?
Laut HZ habe Sascha Zahnd bereits im vergangenen Sommer beim E-Autobauer aus Kalifornien gekündigt, um mit seiner Familie in die Schweiz zurückzukehren, woraufhin Tesla-CEO Musk ihm wohl die Stelle als Europachef angeboten habe - die dieser auch annahm. Jedoch bedeutete dies, dass der Schweizer seither zwischen Biel und seinem Arbeitsplatz, der Europazentrale in Amsterdam, pendeln musste. Nun scheint der Schweizer künftig mehr Zeit mit seiner Familie in seiner Heimat verbringen zu wollen.
Die Aufgaben des Europachefs wurden, nachdem Zahnds Stelle zum 1. Mai frei wurde, auf mehrere Schultern verteilt. In den kommenden Wochen wird Zahnd das Unternehmen dann ganz verlassen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
14.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla präsentiert sich am Abend stärker (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
FirstFT: Blue Origin makes progress in quest to rival SpaceX (Financial Times) | |
|
13.11.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Donnerstagshandel in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
NASDAQ-Handel So performt der NASDAQ 100 mittags (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 zeigt sich leichter (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Diskussion um Roadster-Deal: Tesla-Aktie nach Wortgefecht zwischen Musk und Altman im Blick (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


