Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Auf ein neues Level |
24.05.2025 23:14:00
|
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla setzt bei Kundenservice auf KI

Tesla erhofft sich von der Implementierung von KI-Anwendungen einen langfristig besseren Kundenservice. Ein Pilotprojekt sei bereits gestartet.
• "Escalate"-Option
• Pilotprojekt an zehn Standorten
Tesla will seine Servicequalität wohl auf ein neues Level heben - mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz. Nachdem in den vergangenen Jahren wiederholt Beschwerden über lange Kommunikationswege, mangelnde Reaktionszeiten und unübersichtliche Abläufe laut wurden, kündigte das Unternehmen nun eine neue Initiative an, die auf einer KI-basierten Kommunikationsstrategie beruhe wie unter anderem Teslarati berichtet.
KI erkennt Verzögerungen und schlechte Stimmung
Raj Jegannathan, Leiter der Bereiche KI, IT-Infrastruktur, Cybersicherheit und Fahrzeugservice bei Tesla, gab auf X bekannt, dass das Unternehmen einen sogenannten "Service AI Agent" einführt. Diese Künstliche Intelligenz analysiere die Kommunikation zwischen Kunden und Serviceabteilung in Echtzeit. Sie erkenne Verzögerungen, bewerte die Stimmung in den Gesprächen und leite problematische Fälle automatisch an Führungskräfte weiter.
Besonders praktisch: Kunden hätten künftig die Möglichkeit, nach zwei Wochen ohne zufriedenstellende Rückmeldung das Wort "Escalate" direkt über das Nachrichten-Center in der Tesla-App zu senden, um auf diesem Wege die jeweiligen Manager zu erreichen.
Testlauf in zehn Pilotstandorten gestartet
Das neue System sei seit dem 8. Mai zunächst an zehn ausgewählten Standorten in der Testphase. Schutzmechanismen, sogenannte "Guardrails", würden eingesetzt, um Missbrauch durch unnötige Eskalationen zu vermeiden: "Schutzmassnahmen gegen Missbrauch sind vorhanden. Wir verbessern uns kontinuierlich!", schreibt Jegannathan via X. Das Feedback aus der Pilotphase soll dazu genutzt werden, die Funktion sukzessive weiterzuentwickeln und später flächendeckend auszurollen.
Tesla verfolge das Ziel, zwei Drittel aller Reparaturaufträge noch am selben Tag abzuschliessen - eine Art "Formel-1-Service" für Elektroautos. Hindernisse wie Teileverfügbarkeit oder komplizierte Diagnosen seien aktuell noch ein Hindernis, dieses Ziel zu erreichen. Die Einführung des KI-gestützten Agenten sei ein erster Schritt in Richtung besserer Kundenzufriedenheit.
Mit der zunehmenden Verbreitung von KI in Bereichen wie autonomes Fahren, Produktion oder Energiemanagement scheint Tesla nun auch beim Kundenservice auf Zukunftstechnologie zu setzen - und gibt sich entschlossen, alte Schwachstellen systematisch zu beseitigen. Ob diese damit tatsächlich ausgemerzt werden können, gilt wohl abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla verzeichnet am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Was Analysten von der Tesla-Aktie erwarten (finanzen.net) | |
31.07.25 |
Tesla-Aktie sinkt nach Zahlen: Cathie Wood kauft den Rücksetzer (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Tesla droht Verkaufsstopp in Kalifornien wegen Autopilot-Werbung (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Tesla-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Tesla: Diesem Zweck dient die Innenraumkamera im Model 3 (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Aktien von Tesla und Samsung ziehen an: Milliardenschwerer KI-Chip-Auftrag von Tesla (AWP) |
Analysen zu Tesla
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: US-Börsen in Rot -- Schweizer Markt blieb feiertagsbedingt geschlossen -- DAX geht mit schweren Abgaben ins Wochenende -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street macht am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |