Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Division Chemtech 15.10.2025 11:05:36

Sulzer-Aktie in Rot: Auftragseingang nach neun Monaten leicht unter Vorjahr

Sulzer-Aktie in Rot: Auftragseingang nach neun Monaten leicht unter Vorjahr

Der Industriekonzern Sulzer hat in den ersten neun Monaten 2025 etwas weniger Aufträge hereingeholt als im Vorjahr.

Verantwortlich ist vor allem die Baisse in der Division Chemtech. Allerdings hat sich die Lage insgesamt etwas stabilisiert.

Von Januar bis September gingen bei Sulzer Bestellungen im Wert von 2,78 Milliarden Franken ein, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. Dies entspricht einem Minus von 1,2 Prozent. Der Rückstand auf das Vorjahr hat sich damit zuletzt etwas reduziert. Im ersten Semester ging der Auftragseingang noch um 2,4 Prozent zurück.

Das Geschäft mit kleineren Projekten sowie das Aftermarket- und Basisgeschäft der Divisionen Flow und Services seien zwar kontinuierlich gewachsen. Bei gewissen grösseren Projekten hätten sich die Entscheide der Kunden aufgrund der unsicheren Wirtschaftslage jedoch verzögert, heisst es. Das habe sich in der grössten Division Flow leicht und in der Division Chemtech erheblich ausgewirkt.

Division Service wächst am schnellsten

So lag der Auftragseingang bei Flow mit 1139 Millionen Franken um 2,3 Prozent unter dem Vorjahreswert. Generell sei die Division solide gewachsen, heisst es in der Mitteilung. Die Verschiebung von Grossaufträgen habe jedoch das Geschäft beeinträchtigt.

Gewachsen ist hingegen der Bestellungseingang der Division Services, konkret um gut 13 Prozent auf 1106 Millionen. Zugelegt hat die Division insbesondere in den Regionen Amerika sowie Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA).

Chemtech hingegen leidet weiter unter der Schwäche in China sowie unter einer gedämpften Nachfrage nach Mass Transfer Komponenten und Service-Dienstleistungen. Ins Gewicht fiel zudem auch hier die Verschiebung von Grossprojekten. Der Auftragseingang lag nach neun Monaten bei 533 Millionen Franken und damit gut 20 Prozent unter dem Vorjahr.

Die bisherigen Prognosen für das Gesamtjahr werden bestätigt. Demnach wird weiterhin eine währungsbereinigte, organische Zunahme des Bestellungseingangs zwischen 2 und 5 Prozent und des Umsatzes von 5 bis 8 Prozent erwartet. Die EBITDA-Marge dürfte auf über 15 Prozent steigen (VJ 12,4%).

Sulzer zeigt sich unter anderem wegen der Division Chemtech zuversichtlich. Das zunehmende Interesse nach Biopolymeren, Carbon Capture oder Sustainable Aviation Fuel verspreche positive Aussichten für das kommende Jahr.

Im Schweizer Handel geht es für Sulzer-Papiere am Mittwoch zeitweise um 4,30 Prozent abwärts auf 129,20 Franken.

cf/uh

Winterthur (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Sulzer Ltd
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.52 BP9SUU
Short 13’306.42 13.22 O5UBSU
Short 13’759.37 8.92 B19SNU
SMI-Kurs: 12’464.85 15.10.2025 11:41:28
Long 11’959.81 19.08 SSBBTU
Long 11’720.29 13.96 SWFBJU
Long 11’199.45 8.86 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com