Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kursentwicklung 16.05.2025 17:58:40

STOXX 50 aktuell: STOXX 50 klettert zum Handelsende

STOXX 50 aktuell: STOXX 50 klettert zum Handelsende

Der STOXX 50 gewann zum Handelsende an Wert.

Schlussendlich ging es im STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.47 Prozent nach oben auf 4’543.82 Punkte. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0.210 Prozent auf 4’531.84 Punkte an der Kurstafel, nach 4’522.36 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4’564.61 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4’525.21 Punkten lag.

STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn verbucht der STOXX 50 bislang einen Gewinn von 1.96 Prozent. Der STOXX 50 wurde vor einem Monat, am 16.04.2025, mit 4’243.31 Punkten bewertet. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 14.02.2025, einen Stand von 4’701.17 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 16.05.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4’521.42 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 4.73 Prozent. Der STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3’921.71 Punkten.

Tops und Flops im STOXX 50 aktuell

Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Richemont (+ 6.94 Prozent auf 165.65 CHF), BAT (+ 3.57 Prozent auf 31.87 GBP), GSK (+ 2.35 Prozent auf 13.95 GBP), AstraZeneca (+ 1.85 Prozent auf 103.30 GBP) und National Grid (+ 1.48 Prozent auf 10.62 GBP). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind derweil BASF (-2.25 Prozent auf 43.40 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1.37 Prozent auf 52.50 EUR), Siemens (-0.86 Prozent auf 219.95 EUR), Rolls-Royce (-0.78 Prozent auf 8.10 GBP) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.35 Prozent auf 567.20 EUR).

Die teuersten STOXX 50-Unternehmen

Aktuell weist die HSBC-Aktie das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 23’135’532 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 307.045 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 7.18 erwartet. BAT lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7.98 Prozent.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Siemens AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.06.25 Siemens Outperform Bernstein Research
12.06.25 Siemens Outperform Bernstein Research
10.06.25 Siemens Outperform Bernstein Research
05.06.25 Siemens Sector Perform RBC Capital Markets
04.06.25 Siemens Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’398.12 19.19 BTHSYU
Short 12’623.97 13.92 BNRSDU
Short 13’100.20 8.98 UBSKMU
SMI-Kurs: 11’871.32 20.06.2025 17:31:27
Long 11’405.61 19.83 B74SQU
Long 11’144.02 13.84 B1PS3U
Long 10’651.06 8.81 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4’440.12 0.04%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}