Apple Aktie 11547192 / ARDEUT116183
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Neues Klangerlebnis |
06.06.2020 23:49:00
|
Startup von Ex-Apple-Angestellten: HomePod erhält wohl bald Konkurrenz

Auf dem Markt für Audiogeräte könnte es bald einen neuen Wettbewerber geben. Ein von ehemaligen Apple-Mitarbeitern gegründetes Startup arbeitet an einer Neuheit und will damit die Konkurrenz hinter sich lassen.
• Veröffentlichung noch in diesem Jahr geplant
• Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht im Fokus
Sonos, Apple und Co. werden wohl bald neue Konkurrenz bekommen: Das Startup Syng will mit der Entwicklung eines vernetzten Lautsprechers neue Massstäbe in diesem Bereich setzen. Das Interessante dabei ist, dass das Unternehmen von einigen ehemaligen Apple-Mitarbeitern gegründet wurde.
Erfahrenes Team an Bord
Wie "Golem" unter Berufung auf die "Financial Times" berichtet, soll Syng möglichen Investoren einen selbstentwickelten Lautsprecher vorgeführt haben, der den Konkurrenten - nach Angaben des Startups - weit voraus sein soll. Für die Entwicklung hat das junge Unternehmen offenbar bereits rund 15 Millionen US-Dollar eingesammelt. Syng bezeichnet sich laut "Golem" selbst als "die Zukunft der Tonfirma" und spricht von einer neuartigen Technik, die ein einzigartiges Klangerlebnis erzeugen soll. Ermöglichen soll das unter anderem Christopher Stringer, der ehemalige Designer mehrerer Apple-Geräte, zu denen auch der Apple-Lautsprecher HomePod zählen sollen. Nach 20 Jahren im kalifornischen Cupertino, verliess er Apple 2017 wegen interner Veränderungen und stellt sich nun als CEO von Syng neuen Herausforderungen.
Inzwischen soll Syng über ein Team von rund 50 Mitarbeitern verfügen, darunter mehrere ehemalige Apple-Angestellte, und laut "Golem" planen, den Lautsprecher im vierten Quartal 2020 auf den Markt zu bringen.
Bluetooth-Lautsprecher-Revolution?
Der Fokus des Lautsprechers mit dem Namen Cell soll dabei auf einem hervorragendem Klangerlebnis liegen. Neben einem neuen Audio-Format soll laut "Apple Insider" aber auch das Design die Musikbox von der Konkurrenz abheben.
Einer der wichtigsten Punkte für den Erfolg der Cell-Lautsprecher wird jedoch voraussichtlich das Preis-Leistungs-Verhältnis sein. Wie "Appticker News" unter Berufung auf die "Financial Times" berichtet, soll der Lautsprecher sich ins Premiumsegment einreihen. Ein genauer Preis ist jedoch noch nicht bekannt. Es bleibt ausserdem abzuwarten, wie sich die Corona-Pandemie auf die Veröffentlichungspläne von Syng auswirken wird.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
14.08.25 |
Aktien von Palantir, Apple, Amazon & Co.: Diese 8 Tech-Riesen könnten noch vor NVIDIA die 5-Billionen-Marke übersteigen (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Apple-Aktie: AppleCare One - Schutz für mehrere Geräte zum Pauschalpreis (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Apple-Update: Die Rückseite des iPhone ist nun ein geheimer Button mit Funktion (finanzen.ch) | |
20.07.25 |
Apple-Chef Tim Cook enthüllt: Diese Bücher sind das Geheimnis seines Erfolgs (finanzen.ch) | |
22.06.25 |
App Store unter Regulierungsdruck: Morgan Stanley macht sich dennoch keine Sorgen um Apple (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
Apple-Aktie unter der Lupe: Falt-Handy soll noch 2026 kommen - Hinweise auf Design, Preis & Co. (finanzen.ch) | |
08.06.25 |
Apple muss sich öffnen: Bekommt Siri bald Konkurrenz in der EU? (finanzen.ch) | |
01.06.25 |
Apple oder Tesla: Welche Tech-Aktie bietet bessere Chancen für Anleger? (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |