Sonova Aktie 1254978 / CH0012549785
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
05.11.2025 16:29:00
|
Sonova Aktie News: Sonova macht am Mittwochnachmittag Boden gut
Die Aktie von Sonova gehört am Mittwochnachmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Die Sonova-Aktie stand in der SIX SX-Sitzung zuletzt 2,1 Prozent im Plus bei 220,30 CHF.
Die Sonova-Aktie stieg im SIX SX-Handel. Um 16:28 Uhr verteuerte sich das Papier um 2,1 Prozent auf 220,30 CHF. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Hoffnungsträgern im SMI, der im Moment bei 12'368 Punkten tendiert. In der Spitze gewann die Sonova-Aktie bis auf 220,60 CHF. Die SIX SX-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 213,10 CHF. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 38'056 Sonova-Aktien umgesetzt.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 11.11.2024 bei 329,60 CHF. Mit einem Zuwachs von mindestens 49,61 Prozent könnte die Sonova-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Der Anteilsschein verbuchte am 04.11.2025 Kursverluste bis auf 211,80 CHF und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Abschlag von mindestens 3,86 Prozent könnte die Sonova-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Sonova-Aktionäre bezogen im Jahr 2025 über eine Dividende in Höhe von 4,40 CHF. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 4,34 CHF belaufen.
Am 14.11.2025 werden die Q2 2026-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Die Vorlage der Q2 2027-Ergebnisse wird von Experten am 24.11.2026 erwartet.
Den erwarteten Gewinn je Sonova-Aktie für das Jahr 2026 setzen Experten auf 10,18 CHF fest.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Sonova-Aktie
SMI-Papier Sonova-Aktie: So viel Verlust hätte eine Sonova-Investition von vor 3 Jahren eingebracht
SMI-Papier Sonova-Aktie: So viel hätte eine Investition in Sonova von vor einem Jahr gekostet
Sonova-Aktie legt leicht zu: Sonova lanciert neue KI-basierte Produkte
Nachrichten zu Sonova AG
|
15:58 |
Donnerstagshandel in Zürich: SLI schwächelt am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Sonova Aktie News: Sonova verbilligt sich am Mittag (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Börse Zürich: SLI beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Schwache Performance in Zürich: SMI gibt zum Start nach (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Sonova Aktie News: Sonova tendiert am Donnerstagvormittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Sonova am 05.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX schwächeln -- Wall Street in Rot -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigt sich der heimische Aktienmarkt zunächst etwas leichter, während der deutsche Leitindex ebenfalls schwächelt. An der Wall Street zeigen sich derweil leichte Verluste. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


