Straumann Aktie 117544866 / CH1175448666
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SLI aktuell |
03.09.2025 12:26:39
|
SIX-Handel: Pluszeichen im SLI

Heute wagen sich die Anleger in Zürich aus der Reserve.
Um 12:08 Uhr bewegt sich der SLI im SIX-Handel 0.79 Prozent fester bei 1’999.02 Punkten. Zuvor ging der SLI 0.493 Prozent höher bei 1’993.13 Punkten in den Mittwochshandel, nach 1’983.36 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SLI lag heute bei 1’986.21 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 1’999.17 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der SLI seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche gab der SLI bereits um 0.489 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, betrug der SLI-Kurs 1’968.77 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 03.06.2025, stand der SLI bei 1’996.49 Punkten. Der SLI stand noch vor einem Jahr, am 03.09.2024, bei 1’997.80 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4.03 Prozent nach oben. Das SLI-Jahreshoch beträgt derzeit 2’146.62 Punkte. Bei 1’721.32 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SLI
Die stärksten Einzelwerte im SLI sind aktuell Straumann (+ 2.67 Prozent auf 95.22 CHF), VAT (+ 2.52 Prozent auf 264.20 CHF), Richemont (+ 2.45 Prozent auf 142.40 CHF), Logitech (+ 2.31 Prozent auf 84.02 CHF) und Sonova (+ 2.18 Prozent auf 234.10 CHF). Unter Druck stehen im SLI hingegen Swiss Life (-1.87 Prozent auf 829.80 CHF), Zurich Insurance (-1.39 Prozent auf 565.60 CHF), Swiss Re (-1.31 Prozent auf 139.55 CHF), Swisscom (-0.34 Prozent auf 579.00 CHF) und Temenos (-0.28 Prozent auf 70.40 CHF).
Welche SLI-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im SLI weist die UBS-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 878’753 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SLI nimmt die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 221.204 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die SLI-Aktien
Unter den SLI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 11.24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.11 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Straumann Holding AG
16:29 |
Straumann Aktie News: Straumann am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
12:29 |
Straumann Aktie News: Straumann büsst am Mittag ein (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI liegt am Donnerstagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
09:29 |
Straumann Aktie News: Straumann am Vormittag gesucht (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Einladung: Straumann Group Webcast – Umsatzzahlen 3. Quartal 2025 (EQS Group) | |
03.10.25 |
Invitation: Straumann Group 2025 third-quarter results webcast (EQS Group) |
Analysen zu Straumann Holding AG
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SLI | 2’049.20 | -0.17% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI-Anleger schnaufen nach starkem Lauf durch -- DAX weiter auf Rekordjagd -- Wall Street in Rot -- Schlussendlich Gewinne in Asien: Nikkei mit neuem RekordAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich im Handelsverlauf nur leichte Bewegungen. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen zunächst neue Rekorde zu sehen. Die Wall Street bewegt sich leicht nach unten. Die größten Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |