29.07.2025 07:42:37
|
Sika erhofft sich Stück vom Kuchen des Konjunkturpakets in Deutschland
Zürich (awp) - Sika hat im ersten Halbjahr zwar in allen drei Weltregionen weniger Umsatz erzielt. Unter Ausklammerung der negativen Währungseffekte ergab sich aber sowohl in der Region EMEA als auch auf dem amerikanischen Kontinent ein Wachstum.
In der für Sika wichtigsten Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) lag das Wachstum in Lokalwährungen bei 1,9 Prozent (Umsatz 2,53 Mrd Fr.), wozu Akquisitionen noch einen kleinen Teil beisteuerten. Dabei hat sich das Wachstum im zweiten Quartal gegenüber dem ersten klar beschleunigt.
Der Bauchemiekonzern spricht in der Mitteilung zum Halbjahresergebnis denn auch von einer "leichten Erholung der Baumärkte" in dieser Region. Im Nahen Osten und in Afrika waren die Wachstumsraten zweistellig, in Osteuropa gab es immerhin erste Anzeichen einer Erholung. In Deutschland sieht sich Sika "hervorragend positioniert", um vom kürzlich von der Regierung verabschiedeten Infrastrukturpaket zu profitieren.
Etwas deutlicher war das Wachstum in der Region Americas (Umsatz 1,98 Mrd). Das Wachstum in Landeswährungen lag hier bei 3,5 Prozent. Nach einem guten Start ins Geschäftsjahr hätten allerdings die unterschiedlichen Signale zur US-Handelspolitik viele Marktteilnehmer verunsichert, so Sika. Dies habe auch die Marktdynamik etwas gebremst, insbesondere in den USA und in Mexiko. Wichtig für das Geschäft in den USA seien weiterhin Investitionen in Rechenzentren sowie in staatlich geförderte Infrastruktur- und Gewerbebauprojekte.
China bremst in Asien
In der Region Asien/Pazifik musste Sika beim Umsatz ein Minus in Lokalwährungen von 1,7 Prozent hinnehmen (Umsatz 1,16 Mrd). Dieses sei hauptsächlich auf das "herausfordernde, deflationäre Marktumfeld" im chinesischen Bausektor zurückzuführen. Sika will sich hier auf den Schutz der Margen sowie auf die Steigerung der Effizienz fokussieren. Dynamisch entwickelten sich in der Region hingegen die Märkte in Indien und Südostasien.
cf/uh
Nachrichten zu Sika AG
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |