Whirlpool Aktie 986081 / US9633201069
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Rekordhoch im Blick |
04.03.2024 20:15:00
|
Rekordhoch: Super Micro Computer-Aktie steigt nach Eintritt in S&P 500 zweistellig an

Nachdem die Aktien von Whirlpool und Zions Bancorporation ihren Platz im US-Index S&P 500 räumen müssen, rücken nun der Computerherstellers Super Micro Computer und der Schuhverkäufer Deckers Outdoor nach. An der NASDAQ sorgte dies für satte Gewinne.
• Whirlpool und Zions raus - Super Micro und Deckers rein
• Super Micro-Aktie auf Rekordjagd
S&P 500 wird neu zusammengestellt
Der S&P 500, der Index der 500 grössten börsennotierten Unternehmen der USA, wird regelmässig von einem Gremium geprüft. Bei den Sitzungen wird kontrolliert, inwiefern die enthaltenen Unternehmen noch den Anforderungen des von S&P Dow Jones Indices verwalteten Index entspricht. Am Freitag kündigte das Unternehmen nun an, welche Mitglieder den Index in diesem Monat verlassen müssen - und welche nachrücken.
Whirlpool- und Zions-Aktie müssen Index verlassen
So werden die Aktien von Whirlpool und Zions Bancorporation künftig nicht mehr im marktbreiten Index enthalten sein. Die Aktien der beiden Unternehmen mussten in den vergangenen Monaten deutliche Kurseinbussen einstecken, was der Index-Mitgliedschaft im Endeffekt den Todesstoss verpasste. Sie werden in den S&P MidCap 400 zurückgestuft, so S&P Dow Jones Indices.
Super Micro Computers und Deckers vor Eintritt
Nachrücken werden stattdessen die Papiere von Super Micro Computers und Deckers Outdoor. Der Computerhersteller Super Micro konnte in den vergangenen Monaten bereits deutlich von der KI-Euphorie am Markt profitieren. Anwendungen auf Basis von künstlicher Intelligenz stehen und fallen mit der notwendigen Infrastruktur dahinter. Die rechenintensiven Tools fussen auf leistungsfähigen Rechenzentren, mit denen Super Micro punkten kann.
Super Micro-Aktie nähert sich Rekordhoch
Dementsprechend konnte die Super Micro-Aktie zuletzt bereits deutlich zulegen. Im vergangenen Jahr betrug das Plus an der NASDAQ 246,2 Prozent, alleine seit Jahresbeginn ging es um weitere 218,54 Nach oben. Im Montagshandel gewinnen die Super Micro-Papiere nun zweitweise 23,98 Prozent auf 1.122.66 US-Dollar hinzu. Damit markiert die Tech-Aktie ein neues Rekordhoch.
Auch die Aktie des Outdoor-Schuh-Herstellers Deckers konnte in den vergangenen Monaten deutliche Gewinne verzeichnen. An der NYSE steigen die Titel zeitweise um 2,77 Prozent auf 928,33 US-Dollar.
Die Änderungen sollen vor der Börseneröffnung am Montag, dem 18. März, in Kraft treten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Whirlpool Corp.
27.07.25 |
Ausblick: Whirlpool präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
13.07.25 |
Erste Schätzungen: Whirlpool öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
22.04.25 |
Ausblick: Whirlpool legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
08.04.25 |
Erste Schätzungen: Whirlpool präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow stabil -- SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX schwächer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex schwächer zeigt. Der Dow tritt am Montag auf der Stelle. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |