Porsche vz. Aktie 121873030 / DE000PAG9113
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
09.10.2025 09:43:39
|
Porsche hat in neun Monaten 6 Prozent weniger Autos ausgeliefert
DOW JONES--Der Absatzrückgang bei Porsche hat im dritten Quartal nicht an Tempo verloren, der Anteil der elektrifizierten Fahrzeuge stieg jedoch. Der Sportwagenhersteller meldete für die ersten neun Monate einen Rückgang der Verkäufe um 6 Prozent auf 226.026 Fahrzeuge. Um 6 Prozent war auch der Absatz in den ersten sechs Monaten gefallen.
35,2 Prozent der in den ersten neun Monaten verkauften Autos waren elektrifiziert, 12,8 Prozentpunkte mehr als vor Jahresfrist, wie das Unternehmen in Stuttgart mitteilte. 23,1 Prozent aller von Januar bis September verkauften Porsche sind sogar vollelektrisch unterwegs.
Das Absatzniveau entspreche den Erwartungen, sagte Vertriebsvorstand Matthias Becker und verwies auf die geopolitisch und wirtschaftlich schwierigen Rahmenbedingungen.
Während die Verkäufe in den Nordamerika um 5 Prozent und in Übersee um 3 Prozent zulegten, gingen sie in Europa um 4 Prozent und in China um 26 Prozent zurück. In der Volksrepublik setzten sich die schwierigen Marktbedingungen vor allem im Luxussegment sowie der intensive Wettbewerb im chinesischen Markt fort, wie Porsche erläuterte. Auch in Deutschland fiel der Absatzrückgang mit 16 Prozent hoch aus.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/rio/hab
(END) Dow Jones Newswires
October 09, 2025 03:44 ET (07:44 GMT)
Nachrichten zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
|
12:29 |
Porsche vz Aktie News: Porsche vz am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
XETRA-Handel: Anleger lassen MDAX steigen (finanzen.ch) | |
|
10:02 |
MDAX-Titel Porsche vz-Aktie: So viel Verlust hätte ein Porsche vz-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Porsche vz Aktie News: Porsche vz am Vormittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
XETRA-Handel: MDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zeigt sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Porsche vz Aktie News: Porsche vz gewinnt am Freitagnachmittag an Boden (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: MDAX am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow freundlich erwartet -- SMI leicht im Plus -- DAX legt zu -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendiert am Montag etwas fester, während das deutsche Börsenbarometer kräftige Zuschläge verbucht. Die US-Börsen legen zu. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


