Strategy Aktie 1465124 / US5949724083
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index im Fokus |
22.09.2025 20:03:46
|
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Montagnachmittag im Aufwind

Der NASDAQ 100 gewinnt aktuell an Fahrt.
Um 20:01 Uhr verbucht der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel Gewinne in Höhe von 0.48 Prozent auf 24’744.52 Punkte. Zuvor ging der NASDAQ 100 0.155 Prozent leichter bei 24’588.18 Punkten in den Montagshandel, nach 24’626.25 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 24’755.20 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 24’578.09 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des NASDAQ 100
Noch vor einem Monat, am 22.08.2025, betrug der NASDAQ 100-Kurs 23’498.12 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, wurde der NASDAQ 100 auf 21’626.39 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 20.09.2024, den Stand von 19’791.49 Punkten.
Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 17.97 Prozent zu. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des NASDAQ 100 bereits bei 24’755.20 Punkten. Bei 16’542.20 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im NASDAQ 100
Zu den Top-Aktien im NASDAQ 100 zählen derzeit Enphase Energy (+ 4.92 Prozent auf 40.31 USD), Applied Materials (+ 4.65 Prozent auf 198.94 USD), Constellation Energy (+ 3.61 Prozent auf 342.84 USD), NVIDIA (+ 3.61 Prozent auf 183.04 USD) und Apple (+ 3.58 Prozent auf 254.29 USD). Unter den schwächsten NASDAQ 100-Aktien befinden sich derweil Keurig Dr Pepper (-3.56 Prozent auf 26.15 USD), Strategy (ex MicroStrategy) (-2.76 Prozent auf 335.24 USD), JDcom (-2.55 Prozent auf 34.21 USD), IDEXX Laboratories (-2.21 Prozent auf 641.63 USD) und Paccar (-1.91 Prozent auf 97.56 USD).
NASDAQ 100-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im NASDAQ 100 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 41’643’809 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Mit 3.656 Bio. Euro macht die NVIDIA-Aktie im NASDAQ 100 derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
NASDAQ 100-Fundamentaldaten
Unter den NASDAQ 100-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Charter A-Aktie mit 7.29 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Index bietet die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.06 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu IDEXX Laboratories
Analysen zu The Kraft Heinz Company
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Apple am 22.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 24’761.07 | 0.55% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst wenig bewegt -- Gewinne an den US-Börsen -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenstart nahe der Nulllinie. Der deutsche Leitindex zeigte sich schwächer. Die Wall Street schloss im Handel am Montag höher. Asiens Börsen fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |