Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kursentwicklung im Fokus 12.05.2025 15:58:37

Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag mit Kursplus

Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag mit Kursplus

Der Euro STOXX 50 verzeichnet am Montagnachmittag Kursgewinne.

Um 15:41 Uhr tendiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 1.32 Prozent fester bei 5’379.70 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4.380 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.180 Prozent auf 5’319.28 Punkte an der Kurstafel, nach 5’309.74 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 erreichte am Montag sein Tageshoch bei 5’421.61 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5’319.28 Punkten lag.

So bewegt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.04.2025, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 4’787.23 Punkte. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 12.02.2025, einen Stand von 5’405.65 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5’085.08 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 9.39 Prozent aufwärts. 5’568.19 Punkte markierten den Höchststand des Euro STOXX 50 im laufenden Jahr. Bei 4’540.22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Top und Flops heute

Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Stellantis (+ 8.98 Prozent auf 9.56 EUR), Infineon (+ 8.11 Prozent auf 34.01 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 6.09 Prozent auf 54.18 EUR), BASF (+ 5.87 Prozent auf 45.79 EUR) und BMW (+ 5.75 Prozent auf 84.26 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Deutsche Börse (-3.91 Prozent auf 277.80 EUR), Allianz (-3.56 Prozent auf 349.50 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-3.43 Prozent auf 574.80 EUR), Deutsche Telekom (-2.66 Prozent auf 31.49 EUR) und Enel (-1.77 Prozent auf 7.61 EUR).

Welche Euro STOXX 50-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 4’354’356 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 305.237 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.

Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Mitglieder auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 4.83 erwartet. Im Index verzeichnet die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.03 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com