PayPal Aktie 28467085 / US70450Y1038
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bezahldienstleister-Bilanz |
30.07.2024 22:30:00
|
PayPal übertrifft die Erwartungen - PayPal-Aktie auf den Kaufzetteln

Für PayPal-Anleger wurde es am Dienstag vorbörslich spannend.
Beim Umsatz übertraf PayPal die Analystenerwartungen von 7,82 Milliarden Dollar und setzte im Berichtszeitraum 7,9 Milliarden US-Dollar nach Erlösen von 7,25 Milliarden US-Dollar vor Jahresfrist.
PayPal steigert operativen Gewinn deutlich
Der US-Bezahldienst Paypal will nach einem überraschend guten Quartal auf Jahressicht noch mehr Gewinn einfahren. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie dürfte nun im niedrigen bis mittleren Zehner-Prozent-Bereich zulegen, teilte das Unternehmen am Dienstag in San José mit. Bislang war ein Plus im mittleren bis hohen einstelligen Bereich angepeilt worden. Inklusive aller Effekte dürfte der Wert auf 3,88 bis 3,98 US-Dollar nach 3,84 Dollar im Jahr zuvor steigen. Zuvor waren rund 3,65 Dollar anvisiert worden.
Bereits im zweiten Quartal schlug sich Paypal bei der in den USA wichtigen Finanzkennzahl besser als am Markt erwartet. So stieg das bereinigte Ergebnis je Aktie im Vergleich zum Vorjahresquartal um gut ein Drittel auf 1,19 Dollar. Das war deutlich mehr als Analysten im Schnitt gedacht hatten. Auch den Nettoerlös steigerte Paypal mit einem Plus von acht Prozent auf knapp 7,9 Milliarden Dollar etwas stärker als vermutet.
Unter dem Strich verdienten die Kalifornier mit 1,1 Milliarden Dollar ein Zehntel mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Aktien von Paypal sprangen am Dienstag im vorbörslichen Handel nach der Erhöhung der Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr um fast 9 Prozent auf 64 Dollar hoch.
Die PayPal-Aktie zeigte sich im Handel an der NASDAQ 8,59 Prozent stärker bei 64,00 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch / SAN JOSE (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu PayPal Inc
08.09.25 |
PayPal Aktie News: PayPal am Montagabend leichter (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
PayPal Aktie News: PayPal am Montagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
PayPal Aktie News: PayPal gibt am Mittag ab (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
PayPal Aktie News: PayPal tendiert am Vormittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
S&P 500-Titel PayPal-Aktie: So viel hätten Anleger an einem PayPal-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
PayPal-Aktie steigt leicht: PayPal will nach Panne Händler auszahlen (AWP) | |
29.08.25 |
PayPal verspricht Händlern rasche Auszahlung (Spiegel Online) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich wenig bewegt -- DAX kaum verändert erwartet -- Börsen in Asien uneinsAm heimischen Aktienmarkt wird am Dienstag ohne grosse Ausschläge erwartet. Der deutsche Leitindex dürfte ebenfalls seitwärts tendieren. Die Börsen in Fernost finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |