PayPal Aktie 28467085 / US70450Y1038
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Rabatte und Coupons |
10.01.2020 22:07:00
|
PayPal bestätigt Milliarden-Übernahme von Honey

Der Bezahldienstleister PayPal übernimmt den Rabatt-Anbieter Honey für mehrere Milliarden Dollar und tätigt damit den grössten Deal in der Firmengeschichte.
• Transaktion wurde schon im November angekündigt
• Rabattangebote für Unternehmen an Endkunden
Der Bezahldienstleister PayPal hat eine im November angekündigte Milliarden-Investition nun unter Dach und Fach gebracht: PayPal hat die Akquisition des Rabatt-Unternehmens Honey für vier Milliarden US-Dollar laut einer Pressemitteilung vom 6. Januar nun durchgeführt. Der Deal stellt die grösste Übernahme in der Firmengeschichte dar.
Transaktion ist abgeschlossen
Bereits im November erklärte das Unternehmen, die Bonusplattform Honey Science übernehmen zu wollen und den Deal Anfang 2020 über die Bühne zu bringen. Das ist nun passiert. "Wir freuen uns sehr, diese transformative Transaktion abzuschliessen und das Honey-Team in unserer PayPal-Familie willkommen zu heissen", sagte PayPal-CEO Dan Schulman laut Pressemitteilung. Honey selbst soll als Marke weiter bestehen bleiben, auch die Führungsebene wird nicht verändert. Der Sitz des Unternehmens soll in Kalifornien bleiben.
Mit der Milliarden-Akquisition sichert sich PayPal den Kundenstamm von 17 Millionen monatlichen Nutzern von Honey sowie die Bonusplattform des Unternehmens. Damit werden den Unternehmenskunden des Zahlungsdienstleisters einfache und in den Prozess integrierte Möglichkeiten geboten, ihren Kunden Rabatte und Vouchers anzubieten.
Funktionalitäten von Honey in PayPal-Anwendungen integrieren
Das Grundprinzip von Honey ist recht einfach: Es stellt eine Browsererweiterung bereit, die automatisch Rabattcodes einfügt, wenn ein Nutzer etwas bestellt. Nutzer können über Honey ausserdem über Preise und Preissenkungen informiert werden und Produkte und Händler vergleichen.
Die Funktionalitäten von Honey könnte PayPal nun in seine eigenen Anwendungen übernehmen, erklärte der Senior Vice President John Kunze gegenüber dem Magazin "Techcrunch". "Wir wollen den digitalen Handel und die Finanzdienstleistungen erschwinglicher, benutzerfreundlicher, lustiger und für Menschen auf der ganzen Welt zugänglicher machen."
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu PayPal Inc
09.10.25 |
PayPal Aktie News: PayPal tendiert am Abend seitwärts (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
PayPal Aktie News: PayPal am Nachmittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
PayPal Aktie News: PayPal gewinnt am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
PayPal Aktie News: PayPal am Vormittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
PayPal-Aktie zieht an: Neue Plattform "PayPal Ads Manager" geht an den Start (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 nachmittags in Rot (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schliesslich tiefer -- SMI schlussendlich mit Verlusten -- DAX nach Rekordjagd letztlich minimal höher-- Schlussendlich Gewinne in Asien: Nikkei mit neuem RekordAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich im Handelsverlauf leichte Verluste. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen neue Rekorde zu sehen. Die Wall Street bewegte sich leicht nach unten. Die größten Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |