AMC Entertainment Holdings Aktie 126330724 / US00165C3025
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Kurscrash |
23.07.2025 17:04:00
|
Opendoor-Aktie unter Druck: Hält der Abwärtstrend an?
Nach massiven Verlusten am Vortag stellt sich für Anleger die Frage: Ist der Hype für den neuen Meme-Titel Opendoor bereits wieder vorbei?
• Kursanstieg durch Spekulationen und Social-Media-Hype befeuert
• Analysten trotz Gewinnprognosen skeptisch - Fundamentaldaten bleiben schwach
Die Aktie von Opendoor hat in den letzten fünf Handelstagen ein massives Kursplus von 93,29 Prozent erreicht, auf Monatssicht ging es sogar um satte 462 Prozent nach oben. Nachrichten von Unternehmensseite, die diesen Kurssprung rechtfertigen würden, gab es allerdings nicht - zuletzt hatte sich das Unternehmen Anfang Juni mit einer potenziell kursbewegenden Pressemitteilung an die Öffentlichkeit gewandt, in der es um die vorläufige Vollmachtseinreichung zur Genehmigung eines diskretionären Aktienzusammenlegungssplits ging.
Meme-Spekulationen befeuern den Hype
Dass die Aktie dennoch eine derartige Kursexplosion erzielen konnte, ist eher Marktspekulationen zu verdanken. Der explosive Anstieg der Opendoor-Technologies-Aktie erinnert stark an die Memestock-Phänomene der vergangenen Jahre. Ähnlich wie bei GameStop oder AMC scheint der Kursanstieg weniger von fundamentalen Faktoren getrieben zu sein als vielmehr von einer Welle der Begeisterung unter Privatanlegern.
Hedgefonds-Manager löst Kaufrausch mit "100-Bagger"-Prognose aus
Ein wesentlicher Auslöser für die aktuelle Euphorie: Hedgefonds-Manager Eric Jackson bezeichnete Opendoor öffentlich als potenziellen "100-Bagger" - ein Begriff, der eine mögliche Verhundertfachung des Aktienwerts impliziert. Laut Barchart löste diese Äusserung einen massiven Nachfrageschub aus, der durch virale Verbreitung in sozialen Medien zusätzlich verstärkt wurde.
Die Dynamik zeigt eindrucksvoll, welchen Einfluss einzelne Meinungsführer und soziale Medien auf Börsenkurse haben können - ein Phänomen, das in der Post-Reddit-Ära immer häufiger zu beobachten ist.
Geschäftsmodell mit Fragezeichen - Analysten skeptisch trotz Gewinnprognosen
Als "iBuyer" betreibt Opendoor eine digitale Plattform für den An- und Verkauf von Immobilien. Für das Geschäftsjahr 2025 prognostizieren Analysten einen Gewinn von 9,56 US-Dollar je Aktie, was einem Wachstum von 18,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprechen würde.
Dennoch mahnen Experten zur Vorsicht. Die aktuelle Bewertung sei primär durch Euphorie und nicht durch Fundamentaldaten getrieben. Das Unternehmen kämpft weiterhin mit hohen Schulden, und eine nachhaltige Profitabilität gilt unter Analysten als keineswegs gesichert.
Aktie erlebt ein Blutbad
Ganz in der Tradition anderer Meme-Titel bewegt sich die Opendoor-Technologies-Aktie nicht nur in eine Richtung stark: Am Dienstag erlebte der Anteilsschein an der NASDAQ einen kräftigen Kursrutsch und verlor 10,28 Prozent auf 2,88 US-Dollar.
Am Mittwoch setzt sich der Abwärtstrend fort: Die Aktie notiert zeitweise 27,26 Prozent schwächer bei 2,0950 US-Dollar.
Bemerkenswert ist, dass auch der aktuelle Kurs noch deutlich über dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten liegt. Diese Diskrepanz zwischen Markteuphorie und Expertenmeinung erinnert an klassische Anzeichen einer spekulativen Blase.
Privatanleger sollten sich des hochspekulativen Charakters dieser Rally bewusst sein. Während frühe Investoren bereits enorme Gewinne verbuchen konnten, steigt das Risiko mit jedem weiteren Kursanstieg, der nicht durch fundamentale Verbesserungen gestützt wird.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu GameStop Corp
|
21.11.25 |
GameStop Aktie News: GameStop am Freitagabend im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
GameStop Aktie News: GameStop zeigt sich am Freitagnachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
|
01.11.25 |
Renditefallen: Diese Verhaltensmuster kosten Anleger richtig viel Geld (finanzen.ch) | |
|
10.09.25 |
GameStop-Aktie im Plus: Gewinn und Umsatz über Erwartungen (finanzen.ch) | |
|
09.09.25 |
Ausblick: GameStop gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
|
12.06.25 |
GameStop-Aktie unter Druck: Finanzieren Wandelanleihen erneut Bitcoin-Käufe? (finanzen.ch) | |
|
11.06.25 |
GameStop-Aktie verliert: Gewinn über den Erwartungen - Umsatz tiefer (finanzen.ch) | |
|
10.06.25 |
Ausblick: GameStop präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX vor höherem Start -- Märkte in Fernost am Montag freundlich -- Feiertag in JapanAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt werden Zuschläge erwartet. In Fernost sind zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


