Renault Aktie 26020776 / US7596734035
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| SEC-Klage |
06.01.2025 21:43:00
|
Neuralink und Elon Musk: SEC verschärft Massnahmen und leitet Untersuchungen ein
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC intensiviert ihre Ermittlungen gegen Elon Musk. Neben geplanten Anklagen im Zusammenhang mit der Übernahme von Twitter steht auch Neuralink im Fokus. Das Unternehmen sieht sich Vorwürfen zu Tierversuchen und irreführenden Aussagen gegenüber. Musk reagierte mit scharfer Kritik an der Behörde.
• Neuralink wird wegen Tierschutzverstössen und möglicher Täuschung von Investoren untersucht
• Elon Musk kritisiert die SEC und hofft auf einen Führungswechsel
SEC verschärft Ermittlungen gegen Musk
Die US-Börsenaufsichtsbehörde United States Securities and Exchange Commission (SEC) intensiviert ihre Ermittlungen gegen Elon Musk. Im Fokus steht der Kauf des Kurznachrichtendienstes Twitter für 44 Milliarden US-Dollar, der mittlerweile in "X" umbenannt wurde. Laut Investing.com fordert die SEC eine Einigung mit Musk oder droht mit neuen rechtlichen Schritten.
Die Behörde wirft Musk vor, bei der Übernahme von Twitter irreführende Informationen veröffentlicht zu haben, die Investoren geschädigt haben könnten. Bereits zuvor gab es Konflikte mit der SEC, etwa wegen marktmanipulierender Tweets.
Neuralink: Vorwürfe zu Tierschutz und Täuschung
Neben Twitter steht auch Neuralink, Musks Unternehmen für Neurotechnologie, im Fokus der SEC. Laut The Verge untersuchen die Behörden, ob Neuralink Investoren über die Sicherheit seiner Technologie getäuscht hat. Die Vorwürfe betreffen zudem mögliche Verstösse gegen Tierschutzgesetze bei Tierversuchen. Laut der New York Post gibt es Berichte über unethische Praktiken und mangelhafte Sicherheitsstandards, die Fragen zur Transparenz des Unternehmens aufwerfen. Sollte sich dies bestätigen, könnten Neuralink erhebliche rechtliche und finanzielle Konsequenzen drohen.
Musk schlägt zurück: Kritik an der SEC
Elon Musk reagierte wie gewohnt mit scharfer Kritik an der SEC. Auf der Plattform X warf er der Behörde vor, politisch motiviert zu handeln. So bezeichnete Musk die SEC in einem seiner Tweets als "Institution, die die politische Drecksarbeit erledigt" und warf ihr vor, seine Unternehmen seit Jahren ins Visier zu nehmen. Musks Anwalt Alex Spiro argumentiert ebenfalls, dass die Behörde gezielt gegen seinen Mandanten vorgehe.
The SEC is just another weaponized institution doing political dirty work https://t.co/5w9ajcS6bf
- Elon Musk (@elonmusk) December 12, 2024
Hoffnung auf den Führungswechsel
Musk setzt auf eine Entschärfung der Situation durch den angekündigten Führungswechsel bei der SEC. Der bisherige Vorsitzende Gary Gensler wird durch den von Donald Trump ausgewählten Paul Atkins ersetzt, der als Verfechter einer weniger strengen Regulierung gilt. Dieser Wechsel könnte eine Wende in den laufenden Konflikten für Musk bringen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
|
12.11.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 liegt am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Börse Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
DAX 40-Papier Volkswagen (VW) vz-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Volkswagen (VW) vz von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Ende des Freitagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX verliert zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels in Rot (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.ch) |
Analysen zu Renault SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-5 Sh
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


