Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Auch 2021 in Gefahr |
01.03.2020 15:30:00
|
Neues iPhone in Gefahr? Analystin warnt vor Corona-Folgen für Apple

Eine Analystin bei Needham prognostiziert die wahrscheinlichen Auswirkungen der Epidemie auf die Finanzen des iPhone-Konzerns Apple.
• Analystin prognostiziert weitreichende Folgen
• Auch Geschäftsjahre 2020 und 2021 in Gefahr
Neue Einschätzungen
Apple gab Mitte Februar eine negative Vorankündigung bezüglich des März-Quartals ab und verwies auf die Einschränkungen der Lieferkette und die Nachfrageschwäche aufgrund des COVID-19-Ausbruchs. Daraufhin senkte die Needham-Analystin Laura Martin ihre Gewinnerwartungen für das zweite und dritte Quartal für Apple. Damit fallen die EPS-Schätzungen für das erste und zweite Quartal von 2,99 US-Dollar und 2,76 US-Dollar auf 2,47 US-Dollar beziehungsweise 2,44 US-Dollar. Währenddessen sinken die Umsatzaussichten des Unternehmens für 2020 von 282,92 Milliarden US-Dollar auf 268,76 Milliarden US-Dollar. Jedoch blieb die Analystin Laura Martin bei einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 350 US-Dollar für die Apple-Aktie.
Weitreichende Auswirkungen
Die Analystin geht in den neuen Schätzungen für den iKonzern nun davon aus, dass das normale Angebot und die normale Nachfrage erst gegen Juni wieder aufgenommen werden, zwei Monate später als bisher angenommen. Martin macht jedoch deutlich, dass die Ausbreitung des Virus weitreichende Auswirkungen haben könnte. Sie gibt zu bedenken, dass die durch die Epidemie verursachte Einflussnahme auf Angebot und Nachfrage, die nach Juni noch andauern werde, für das Unternehmen schlimme Folgen haben könnte. So sieht Martin besonders neue Produkteinführungen und die Weihnachtsverkaufssaison einer grösseren Bedrohung ausgesetzt, als zunächst angenommen. Denn in den letzten drei Jahren machten neue Produkte im Herbst und die Verkäufe in der Weihnachtszeit rund 32 Prozent des Jahresumsatzes von Apple aus. Wenn das Coronavirus die Verkäufe in diesem Zeitraum negativ beeinflusst, würde dies laut Martin auch negative Auswirkungen für die Geschäftsjahre 2020 und 2021 bedeuten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
11.09.25 |
Apple Aktie News: Apple am Abend stärker (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse New York in Rot: Das macht der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Freundlicher Handel: Das macht der NASDAQ 100 mittags (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 legt zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
11.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
10.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.09.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes letztlich höher - neue Rekorde -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street ging es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |