NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Brennstoffzellen |
04.09.2021 23:21:00
|
NEL erhält Auftrag für mobile Wasserstoff-Tankstelle aus Dänemark

Das Auftragsbuch des norwegischen Wasserstoffkonzerns NEL ASA füllt sich weiter. Diesmal ist es die Tochtergesellschaft, Nel Hydrogen Fueling, die einen Auftrag zur Lieferung einer Wasserstoff-Tankstelle für eine Taxiflotte in Aarhus erhalten hat. Der Auftrag kommt von Everfuel, die mit diesem neuen Projekt ihre Expansion in Europa weiter vorantreiben wollen.
• Nel Hydrogen Fueling soll mobile Wasserstoff-Tankstelle in Dänemark errichten
• Mobilität der Tankstation soll Kosten senken
NEL-Auftrag aus Dänemark
Nel Hydrogen Fueling ist eine Tochter von NEL ASA, welche sich auf Wasserstoff-Tankstationen für Pkw, Busse, Lkw und Züge mit Brennstoffzellen spezialisiert hat. Der neue Auftrag, den die NEL-Tochter von Everfuel erhalten hat, bezieht sich auf eine Wasserstoff-Tankstelle im dänischen Aarhus, mit welcher in Zukunft eine Flotte von wasserstoffbetriebenen Taxis versorgt werden soll, wie das BusinessPortal Norwegen berichtete. Die Tankstation soll im Jahr 2022 in Aarhus installiert und in Betrieb genommen werden und dient als Prototyp einer mobilen Tankstelle für leichte und schwere Nutzfahrzeuge. Über den Auftragswert gibt es seitens der Unternehmen keine Angaben. Man freue sich über eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Everfuel und sei stolz darauf, an der Wasserstoff-Infrastruktur von Dänemark mitwirken zu können, so Jens Egholt Rasmussen, Global Sales Director bei Nel Hydrogen Fueling.
Everfuel-Aktie - Ursprünglicher Ableger von NEL ASA
Everfuel wurde 2019 aus NEL ASA heraus, als separates Wasserstoffunternehmen gegründet. Das junge Unternehmen hat seinen Hauptsitz im dänischen Herning, ist aber auch in Deutschland, Belgien, Schweden, Norwegen und den Niederlanden aktiv. Everfuel bietet Wasserstoffversorgungs- und Betankungslösungen an, um einen praktikablen und dauerhaften Übergang in die emissionsfreie Wasserstofftechnologie zu ermöglichen. NEL ASA ist mit etwa 20 Prozent an Everfuel beteiligt, weswegen die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen schon in der Vergangenheit als gesetzt betrachtet wurde und NEL wahrscheinlich auch in Zukunft die Infrastruktur für Everfuel liefern könnte.
Mobile Wasserstoff-Tankstelle
Die für 2022 geplante Wasserstoff-Tankstelle soll der Prototyp einer beweglichen Station sein, was ein wichtiger Schritt sein könnte, um Wasserstoff finanziell konkurrenzfähig zu machen, so der COO von Everfuel, Jeppe Mikkelsen, in einer Pressemitteilung. Installationszeit und -kosten können durch die Mobilität der Station gesenkt werden, was den emissionsfreien Kraftstoff wettbewerbsfähiger mache. Aarhus als zweitgrösste Stadt in Dänemark sei ein guter Standort für dieses Projekt und die Tankstation solle die brennstoffzellenbetriebene Taxiflotte der Stadt unterstützen und so die CO2-Belastung weiter reduzieren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.