Wolfspeed Aktie 149157435 / US97785W1062
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Historisch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Analysen |
Rally bricht ein |
02.10.2025 22:12:00
|
Nach Chapter-11-Sanierung: Wolfspeed-Aktie setzt bei Rally weiter aus

Die Wolfspeed-Aktie hatte nach ihrer Rally erneut mit moderaten Verlusten zu kämpfen. Spekulanten und hohe Short-Positionen prägen weiterhin den Handel.
• Chapter-11-Sanierung reduziert Schulden und stärkt Liquidität
• Hohe Shortquote deutet auf spekulative Bewegungen hin
Wolfspeed-Aktie nach Kurssprung tiefer
Die Wolfspeed-Aktie legte am Dienstag an der NYSE um fast 30 Prozent zu, innerhalb von fünf Handelstagen schlug so zeitweise ein Plus von über 1.300 Prozent zu Buche. Am Mittwoch ging es dann jedoch um 12,9 Prozent auf 24,91 US-Dollar abwärts. Am Donnerstag setzten sich die Verluste fort, im Handelsverlauf wechselte die Aktie zwar mehrfach die Vorzeichen, am Ende schloss sie aber 0,52 Prozent tiefer bei 24,70 US-Dollar. Damit liegt die Aktie aber dennoch weit unter früheren Höchstständen von mehr als 120 US-Dollar. Seit Jahresbeginn konnte sie aber um stolze 273 Prozent zulegen (Stand: Schlusskurs vom 01.10.2025).
Sanierung nach Chapter 11
Wolfspeed hatte Ende Juni Insolvenz angemeldet, konnte im Rahmen des Chapter 11-Verfahrens seine Schulden von 6,5 auf rund 2 Milliarden US-Dollar reduzieren und die Zinslast deutlich senken. Eine Finanzspritze von 275 Millionen US-Dollar sowie ausreichende Liquidität sollen die Produktion von Siliziumkarbid-Halbleitern sichern. CEO Robert Feurle betont die gestärkte Finanzlage und die modernisierte, vertikal integrierte 200-mm-Produktionskapazität.
Spekulanten am Ruder?
Da Altaktionäre nach der Annullierung ihrer bisherigen Anteile nur einen kleinen Bruchteil der neuen Aktien erhielten, könnte der jüngste Kurssprung von Spekulanten getrieben worden sein. Unterstützt wird diese Einschätzung durch die hohe Shortquote: 50,54 Millionen Aktien bzw. 32,64 Prozent der frei handelbaren Papiere stehen laut MarketBeat derzeit leerverkauft.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Wolfspeed
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester erwartet -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt dürften sich am Freitag von ihrer freundlichen Seite zeigen. Die Börsen in Fernost schlagen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |