Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’370.57
Pkt
-12.90
Pkt
-0.10 %
05.09.2025
28.08.2025 08:45:36

Morning Briefing - Markt Schweiz

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag:

STIMMUNG

Der Schweizer Aktienmarkt dürfte gemäss vorbörslichen Indikationen am Donnerstag mit leicht positiver Note, wenn auch insgesamt wenig verändert in den Tag starten. Damit würde sich die am Mittwoch gestartete Erholung im SMI nach zwei schwachen Handelstagen davor fortsetzten. Kursbewegende News aus dem Schweizer Unternehmenssektor oder aus dem Konjunkturbereich gibt es aktuelle keine.

- SMI vorbörslich: +0,09% auf 12'218,43 Punkte (08.00 Uhr)
- Dow Jones (Mittwoch): +0,32% auf 45'565 Punkte
- Nasdaq Comp (Mittwoch): +0,21% auf 21'590 Punkte
- Nikkei 225 (Donnerstag): +0,69% auf 42'815 Punkte (08.00 Uhr)

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Sandoz laciert Rivaroxaban in Deutschland
         plant weitere Markteinführungen in zusätzlichen Märkten
                    
- SGS und Diginex vertiefen ESG-Partnerschaft
- Sonova: Management-Käufe über 2,53 Mio Fr. (11'000 Aktien)

- Ascom geht Partnerschaft mit AvaSure für KI-gestützte Pflege ein

- BKB will Strategie 2026+ Marktposition in nächsten vier Jahren stärken
      will mit Vision 2040 ausgewogenere, stärker diversifizierte Ertragsbasis
  
- Cham SP H1: Mietertrag 13,1 Mio Fr.
              EBIT vor Neubewertungen 39,0 Mio Fr.
              Neubewertungen 125,4 Mio Fr.
              Konzerngewinn 144,0 Mio Fr.
          Werden Integration von Ina Invest bis Ende Jahr abschliessen
          Bau- und Entwicklungsvorhaben sind auf Kurs
  
- Jungfraubahn H1: Geschäftsertrag 149,9 Mio Fr. (AWP-Konsens: 145,8 Mio)
                   Verkehrsertrag 107,2 Mio Fr. (AWP-Konsens: 102,2 Mio)
                   EBITDA 65,9 Mio Fr. (AWP-Konsens: 64,1 Mio)
                   EBITDA-Marge 44,0% (AWP-Konsens: 44,0%)
                   Reinergebnis 37,0 Mio Fr. (AWP-Konsens: 35,2 Mio)
             2025: Fortsetzung des H1-Trends in Juli und August
                   internationale Ausrichtung + Diversifikation bewähren sich
                   Damit weniger abhängig vom Wetter

- Leonteq laciert Hebelprodukte an der BX Swiss

- Pierer H1: Periodenergebnis 739 Mio Euro (VJ -172 Mio)
       2025: Umsatz deutlich unter Vorjahr erwartet
             Deutlich positiver EBIT wegen Restrukturierungsgewinns
       Werden 2026 weniger Motorräder produzieren und verkaufen als 2024
       Positives EBITDA für 2026 erwartet - positiver EBIT für 2027

- SoftwareOne H1: Umsatz 487,7 Mio Fr. (AWP-Konsens: 488 Mio)
                  EBITDA adj. 114,7 Mio Fr. (AWP-Konsens: 103 Mio)
                  Umsatz Services 241,7 Mio Fr. (AWP-Konsens: 242 Mio)
                  EBITDA-Marge adj. 23,5% (AWP-Konsens: 21,1%)
                  Umsatz Marketplace 246 Mio Fr. (AWP-Konsens: 247 Mio)
                  Reinergebnis adj. 29,6 Mio Fr. (VJ 41,6 Mio)
            2025: Inkl. Crayon flaches Konzernumsatzwachstum zu konstanten WK
                  Bereinigte EBITDA-Marge über 20% auf kombinierter Basis
            Integration von Crayon schreitet planmässig voran
            Rückkehr zu Wachstum in H2 - guter Start ins dritte Quartal
            Prognose 2026 und Miitelfristziele werden Anfang 2026 genannt
            Synergieeffekte mit 80-100 Mio Fr. bestätigt
            Vorbörsliche Indikation +3,1%
  
- Varia US H1: Mietertrag 51 Mio USD (VJ 56,3 Mio)
               EBITDA 17,8 Mio USD (VJ 30,7 Mio)
               Reinergebnis -2,8 Mio USD (VJ -13,4 Mio)
         2025: Über Dividendenausschüttung wird im Frühjahr 2026 entschieden
  
  
NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN / SONSTIGE WICHTIGE NEWS
- Alpiq H1: Nettoumsatz 3,02 Mrd Fr. (VJ 3,09 Mrd)
            Reinergebnis 106 Mio Fr. (VJ 533 Mio)
- Salt H1: Umsatz 567,4 Mio Fr (VJ 551,3 Mio)
           EBITDA 293,9 Mio Fr. (VJ 284,6 Mio)
- Syngenta Group H1: Umsatz 14,5 Mrd USD (unv.); EBITDA 2,5 Mrd (+24%)

PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN
- 

WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Idorsia: Mehrere Beteiligungsveränderungen
- Novavest: Caceis meldet Anteil von 14,958%
- Phoenix Mecano: Retraites Populaires meldet Anteil von <3%

PRESSE DONNERSTAG
-

ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
  Donnerstag:
- Cham SP: Conference Call zu Ergebnis H1 (10.00 Uhr)
- Jungfraubahn: Conference Call zu Ergebnis H1 (9.15 Uhr)
- Pierer Mobility: Conference Call zu Ergebnis H1 (15.00 Uhr)
- SoftwareONE: Conference Call zu Ergebnis H1 (9.00 Uhr)

  Freitag:
- CFT: Ergebnis H1 (Conf. Call 10.30 Uhr)
- Edisun Power: Ergebnis H1
- Plazza: Ergebnis H1
- Highlight Event: Ergebnis H1 (nachbörslich)

  Montag:
- Burkhalter: Ergebnis H1 (Conf. Call 09.00 Uhr)

WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE
 Schweiz:
- KOF Konjunkturbarometer August (09.00 Uhr)
- Seco: BIP Q2 2025 - detaillierte Schätzung (09.00 Uhr)
- BFS: Parahotellerie im Q2 2025 (Freitag)
- BWO: Publikation Hypo-Referenzzinssatz (Montag)
- BFS: Detailhandelsumsätze Juli 2025 (Montag)
- BFS: Dienstleistungsumsätze Juni 2025 (Montag)
- Einkaufsmanager-Index (PMI) August (Montag)
 
 Ausland:
- IT: Verbrauchervertrauen 8/25 (10.00 Uhr)
      Produzentenvertrauen 8/25 (10.00 Uhr)
- EU: Geldmenge M3 7/25 (10.00 Uhr)
      Verbrauchervertrauen 8/25 (endgültig) (11.00 Uhr)
- US: BIP Q2/25 (2. Veröffentlichung) (14.30 Uhr)
      Privater Konsum (2. Veröffentlichung) (14.30 Uhr)
      PCE-Kernrate Preisindex Q2/25 (2. Veröffentlichung) (14.30 Uhr)
      Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) (14.30 Uhr)
      Schwebende Hausverkäufe 7/25 (16.00 Uhr)

SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 19.09.2025

- SMI bis 19.09. mit 21 Titeln
- SLI bis 19.09. mit 31 Titeln

  Übernahmeangebote: 
- Fusion Baloise und Helvetia (geplant Q4 2025)
- U-Blox: Advent bietet 135 Fr. pro Aktie (Angebot vorauss. 11.9.-9.10.25)

  Dekotierungen: 
- Airesis (per 13.11., letzter Handelstag 12.11.)
- Ci Com: (per 6.11., letzter Handelstag 5.11.)
- Zwahlen & Mayr (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt) 
 
  IPO/Neukotierungen an SIX (angekündigt): 
- SMG Swiss Marketplace Group (bald erwartet)
  
  Suspendierungen (bis auf weiteres): 
- Meyer Burger

EX-DIVIDENDE DATEN:
-

DEVISEN/ZINSEN (08.13 Uhr)
- EUR/CHF: 0,9337
- USD/CHF: 0,8019
- Swiss Bond Index: +12 BP auf 138,90% (Mittwoch)
- SNB: Kassazinssatz 0,289% (Mittwoch)

BÖRSENINDIZES
- SMI (Mittwoch): +0,38% auf 12'207 Punkte
- SLI (Mittwoch): +0,26% auf 2'014 Punkte
- SPI (Mittwoch): +0,28% auf 16'943 Punkte
- Dax (Mittwoch): -0,44% auf 24'046 Punkte
- CAC 40 (Mittwoch): -1,26% auf 7'744 Punkte

awp-robot/sw/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’370.57 -0.10%
SPI 17’113.20 -0.04%
SLI 2’027.15 0.01%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}