Micron Technology Aktie 951691 / US5951121038
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Chiphersteller mit Zahlen |
21.03.2025 21:53:00
|
Micron Technology-Aktie fällt trotz starker Zahlen

Micron Technology hat über die Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Quartal berichtet.
Beim Umsatz erzielte Micron Technology im zweiten Jahresviertel einen Wert von 8,05 Milliarden US-Dollar. Hier wurde der Vorjahreswert übertroffen, dieser hatte bei 5,82 Milliarden US-Dollar gelegen. Analysten hatten zuvor für die Erlöse 7,92 Milliarden US-Dollar erwartet - diesen Wert übertraf Micron.
Micron Technology blickt überraschend optimistisch aufs dritte Geschäftsquartal
Der Hersteller von DRAM- und Nand-Speicherchips Micron Technology blickt wegen der KI-getriebenen Nachfrage von Rechenzentren-Betreibern optimistischer auf das laufende dritte Geschäftsquartal als erwartet. Und auch auf die Nachfrage von Herstellern von Konsumentenelektronik schaut das Unternehmen zuversichtlich. Der Umsatz dürfte daher im dritten Geschäftsquartal 8,80 Milliarden US-Dollar plus/minus 200 Millionen Dollar erreichen, erklärte das Unternehmen am Donnerstagabend nach US-Börsenschluss. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn je Aktie soll 1,57 Dollar erreichen - plus oder minus 10 Cent.
Der Ausblick könnten eine Belebung der über längere Zeit branchenweit eher trägen Nachfrage von Smartphone- und PC-Herstellern signalisieren. Die hatten sich während der Corona-Pandemie angesichts von Teileknappheit die Lager so voll gestopft wie möglich, sassen nach Pandemie-Ende dann aber auf zu hohen Lagerbeständen, die erst einmal abgebaut werden mussten. Das hatte auch Hersteller von Halbleiter-Wafern wie den deutschen Siltronic-Konzern belastet. Die Wafer sind Ausgangsprodukt für Computer-Chips.
So zeigt sich die Micron Technology-Aktie
Die Micron Technology-Aktie zeigte sich an der NASDAQ 8,04 Prozent tiefer bei 94,72 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch / BOISE (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Micron Technology Inc.
17.10.25 |
Micron Technology Aktie News: Micron Technology verzeichnet am Freitagabend Verluste (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 mittags in Grün (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Micron Technology Aktie News: Micron Technology am Nachmittag mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 verliert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Micron Technology Inc.
26.06.25 | Micron Technology Overweight | Barclays Capital | |
19.12.24 | Micron Technology Buy | UBS AG | |
26.09.24 | Micron Technology Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.06.24 | Micron Technology Buy | UBS AG | |
21.12.23 | Micron Technology Buy | UBS AG |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI wenig bewegt -- DAX wieder über 24'000 Punkten -- Kräftige Erholung an Asiens Börsen - Nikkei auf RekordhochDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex legt zu. Die Börsen in Asien zeigen sich zum Wochenstart mit teils deutlichen Gewinnen.