Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Berkshire Hathaway Aktie 10926529 / US0846707026

Neuausrichtung 15.06.2025 15:47:00

Marktrotation im eigenen Portfolio: Werden "Magnificent Seven" von Value- und Small-Cap-Aktien verdrängt?

Marktrotation im eigenen Portfolio: Werden

Nach jahrelanger Tech-Dominanz zeichnet sich nun eine Marktrotation ab: Anleger wenden sich wieder verstärkt Value- und Small-Cap-Aktien zu. Doch wie lange wird dieser Trend anhalten, und was bedeutet das für zukünftige Anlagestrategien?

• Anleger scheinen sich von "Magnificent Seven"-Aktien abzuwenden
• Value- und Small Cap-Aktien wohl im Fokus
• Experte: Marktrotation ist ein wesentliches Element in der Portfolioausrichtung

Im aktuellen Marktgeschehen zeichnet sich ein Trend ab: Die Investoren scheinen sich von den dominanten Technologieaktien abzuwenden, darunter Unternehmen der "Magnificent Seven". Stattdessen liegt der Fokus wohl wieder verstärkt auf Value- und Small-Cap-Aktien. Wie lange diese Marktrotation Bestand haben wird und welche Faktoren diese Entwicklung antreiben, darüber sprach The Long View Co-Host Dan Lefkovitz in einem Interview mit Ivanna Hampton von Morningstar.

Marktrotation im dritten Quartal: Eine Neuausrichtung der Präferenzen

Seit über einem Jahrzehnt hätten sich Investoren vor allem auf grosse US-amerikanische Wachstumswerte konzentriert, so Lefkovitz. Das dritte Quartal 2023 brachte jedoch eine Wende. So zeigen Morningstar-Indizes, dass Value-Aktien Wachstumsaktien übertrafen, Small-Caps grosse Unternehmen hinter sich liessen und internationale Märkte besser performten als der US-Markt. Sogar der gleichgewichtete US-Index schlug den marktgewichteten Index - ein seltenes Phänomen, das das Interesse der Anleger an einer breiteren Streuung ihrer Investments widerspiegeln könnte. Ein Auslöser für diese Entwicklung könnte die Reaktion der Märkte auf bestimmte "Schlüsselmomente" sein: So führte etwa NVIDIAs positive Quartalsbilanz zu einem unerwarteten Kursrückgang, und auch andere Ereignisse, wie eine Zinsanpassung in Japan und die Reduktion der Apple-Beteiligung durch Berkshire Hathaway, befeuerten die Marktvolatilität, erklärt Lefkovitz.

Value- und Small-Cap-Aktien: Eine nachhaltige Erholung?

Laut Lefkovitz sei das Interesse an Value- und Small-Cap-Aktien durchaus gerechtfertigt. Denn: Diese Aktien würden stärker von einem robusten Wirtschaftswachstum und niedrigen Zinsen profitieren, da sie sensibler auf wirtschaftliche und zyklische Entwicklungen reagieren. Doch wie nachhaltig ist diese Wertsteigerung tatsächlich? Frühere Wertsteigerungen in ähnlichen Segmenten, etwa 2016 und 2022, erwiesen sich als kurzlebig, da Wachstumswerte nach nur kurzer Pause wieder die Führung übernahmen. Der Ausblick für Q4 von Morningstar deutet jedoch darauf hin, dass Value- und Small-Cap-Aktien weiterhin Potenzial hätten. So würden Analysten darin eine "grosse Rotation" weg von überbewerteten Grossunternehmen hin zu unterbewerteten Chancen sehen. Auch dividendenorientierte Aktien, die häufig einen Value-Schwerpunkt haben, würden sich überdurchschnittlich gut entwickeln.

Anlagestrategien im aktuellen Marktumfeld

Für Anleger sei diese Marktrotation eine Erinnerung daran, dass Diversifikation ein wesentliches Element in der Portfolioausrichtung bleibe, so Lefkovitz. Die derzeitigen Entwicklungen könnten darauf hindeuten, dass die lange Phase der Dominanz der Wachstumswerte zumindest für einige Zeit unterbrochen wird. Lefkovitz rät in diesem Zusammenhang dazu, das Portfolio so auszurichten, dass auch weniger beachtete Sektoren abgedeckt werden, um auf eine breite Palette von Marktbewegungen vorbereitet zu sein.

Ob und wie lange die Marktrotation anhält, bleibt unklar. Die nächsten Wochen und Monate dürften eine spannende Beobachtungsphase versprechen, in der sich möglicherweise zeigt, ob sich der Markt langfristig neu ausrichtet oder ob die "Magnificent Seven" erneut ihre Spitzenposition einnehmen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: NayRich / Shutterstock.com,Golden Dayz / Shutterstock.com,Virojt Changyencham / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.09.25 Apple Neutral UBS AG
03.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.09.25 Apple Neutral UBS AG
02.09.25 Apple Neutral UBS AG
08.08.25 Apple Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}