Johnson & Johnson Aktie 943981 / US4781601046
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Werdegang |
16.04.2024 22:07:00
|
Magdalena Martullo-Blocher: Milliardärin, Politikerin, Power-Frau
Die Schweizer Unternehmerin und Politikerin Magdalena Martullo-Blocher ist ein bekanntes Gesicht in der Chemie-Branche. Doch welche Geschichte steckt hinter der prominenten Milliardärin?
• Einflussreiche Politikerin
• Familienmensch
Herkunft und Ausbildung
Magdalena Martullo-Blocher wurde am 13. August 1969 in Männedorf als ältestes von vier Kindern von Silvia und Christoph Blocher geboren. Ihr Vater, ein erfolgreicher Unternehmer in der Chemie-Branche, wurde von der FAZ als "der rechte Chefideologe und Übervater" der konservativen Schweizerischen Volkspartei (SVP) bezeichnet. Ihr Studium der Betriebswirtschaft absolvierte Martullo-Blocher an der Hochschule St. Gallen, welches sie mit dem Lizenziat abschloss.
Karriere
Schon während sie noch in der Schule war und auch während ihres Studiums, sammelte Martullo-Blocher in verschiedenen Praktika erste berufliche Erfahrungen. Nachdem sie ihr Studium der Betriebswirtschaft erfolgreich abgeschlossen hatte, begann sie ihre professionelle Karriere laut Munzinger mit dem Einstieg als Produktmanagerin bei Johnson & Johnson. Der nächste Schritt für sie war danach ihr Wechsel zu Rivella, wo sie im Verkauf und als Marketingleiterin tätig war. 2001 tat sie dann den Schritt in die mehrheitlich ihrem Vater gehörende Unternehmensgruppe EMS-CHEMIE und übernahm dort zunächst die Leitung des operativen Geschäfts. Als Christoph Blocher dann 2003 in den Bundesrat gewählt wurde und wegen des Verbotes von wirtschaftlichen Verbindungen alle Funktionen bei der EMS-Gruppe abgeben musste, traten seine beiden Töchter Magdalena und Miriam seine Nachfolge an. Sie übernahmen gemeinsam die Gesamtverantwortung über den Konzern und erwarben die zuvor von ihrem Vater gehaltene Aktienmehrheit.
Politikerin
2015 wurde Martullo-Blocher Android Kosmos zufolge von der Bündner Bevölkerung als Nationalrätin der SVP nach Bern gewählt und ist seit 2016 Vize-Präsidentin der SVP Graubünden und als Parteileitungsmitglied der SVP Schweiz verantwortlich für den Bereich Wirtschaftspolitik. 2018 wurde sie Mitglied des Parteileitungsausschusses und stieg zur Vize-Präsidentin der SVP Schweiz auf. Über ihr politisches Engagement in der SVP hinaus ist sie zudem seit 2004 Vorstandsmitglied von scienceindustries, dem Schweizer Wirtschaftsverband Chemie Pharma Biotech, dessen wirtschaftspolitischer Ausschuss von ihr geleitet wird. Seit 2015 ist sie Vorstandsmitglied von Swiss Family Business und seit 2017 im Vorstand von economiesuisse.
Privates und Familie
Magdalena Martullo-Blocher ist, wie sie auf ihrer persönlichen Website betont, ganz klar ein Familienmensch. Zusammen mit ihrem Ehemann und ihren drei Kindern verbringt sie ihre Freizeit am liebsten in ihrem Ferienhaus in der Lenzerheide. Das grösste Hobby der Familie ist das Wandern in der frischen Luft der Schweizer Berge. Ihre beiden Schwestern Miriam und Rahel sind mit ihr zusammen ebenfalls am väterlichen EMS-Konzern beteiligt.
Thomas Weschle / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Johnson & Johnson
|
16:00 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones klettert zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Johnson Johnson Aktie News: Johnson Johnson am Donnerstagabend mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Johnson Johnson Aktie News: Johnson Johnson am Nachmittag mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Gewinne in New York: So steht der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones bewegt sich mittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Börsianer greifen zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones mittags fester (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert -- DAX wenig bewegt -- Wall Street in Grün -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kommt kaum vom Fleck. Die US-Börsen präsentieren sich freundlich. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


