Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
21.10.2025 18:42:40
|
MÄRKTE USA/Zaghaft weiter aufwärts - GM-Aktie haussiert
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Nach dem freundlichen Wochenstart geht es am Dienstag an der Wall Street noch etwas weiter nach oben. Während weiter die Hoffnung auf ein konstruktives Miteinander der USA und Chinas beim Thema Aussenhandel die Stimmung stützt, nimmt die Quartalsberichtssaison kräftig Fahrt auf - und hier überwiegen weiter klar positive Nachrichten. US-Präsident Donald Trump sagte am Montag, er sei optimistisch, ein "wirklich faires und wirklich grossartiges Handelsabkommen" mit China abzuschliessen. Der Stimmung zuträglich dürfte auch sein, dass die USA mit Australien ein Abkommen vereinbart haben, das den Zugang zu Seltenen Erden verbessern, mithin die Abhängigkeit von China verringern soll.
Konjunkturseitig geht der "Blindflug" wegen des weiter herrschenden "Shutdowns" zwar weiter, also des Stillstands von Teilen der US-Behörden und -Einrichtungen, die auch für Datenermittlung und -verbreitung zuständig sind. Laut Marktteilnehmern sind die Anleger aber zuversichtlicher, dass der Stillstand bald beendet werden könnte, nachdem ein Berater des Weissen Hauses angedeutet habe, noch in dieser Woche könne es soweit sein.
Der Dow-Jones-Index steigt um 0,6 Prozent auf 47.005 Punkte, der S&P-500 und die Nasdaq-Indizes legen ganz leicht zu. Am Anleihemarkt tut sich wenig, die Zehnjahresrendite sinkt um 2 Basispunkte auf 3,96 Prozent. Der Dollar legt leicht zu, der Euro wird mit 1,1615 Dollar bezahlt. Deutlich nach unten geht es für das Gold. Die Feinunze verbilligt sich um 5,4 Prozent und gibt die starken Gewinne vom Vortag auf ein Rekordhoch mehr als wieder ab. Im Handel ist von einer eher gesunden Korrekturbewegung nach der Rally die Rede. Die Ölpreise ziehen etwas an.
Überwiegend starke Unternehmenszahlen
Der Rüstungskonzern RTX hat seinen Ausblick für das Gesamtjahr angehoben, nachdem im Berichtsquartal Umsatz und Gewinn gesteigert wurden und die Erwartungen übertrafen. RTX ziehen um 8,5 Prozent an. Der Wettbewerber Lockheed Martin hat ebenso seine Gewinnprognose angehoben und will die Produktion hochfahren, weil er weiterhin eine starke Nachfrage nach seinen Rüstungsprogrammen sieht. Die Aktie gibt dennoch um 2,5 Prozent nach.
GE Aerospace schnitt im Geschäftsquartal besser als vermutet ab und erhöhte ebenfalls die Prognose. Die Aktie des Triebwerksherstellers zieht um 1,6 Prozent an.
Ergebnisse und Umsätze von General Motors übertrafen im dritten Quartal die Schätzungen der Wall Street bei Weitem, trotz einer 1,6 Milliarden Dollar Sonderbelastung wegen des teilweisen Rückzugs aus der Fertigung von Elektroautos. Dazu hat der Autobauer die Gewinnprognose angehoben. Der Kurs schnellt um über 15 Prozent nach oben.
Der Mischkonzern 3M hat im dritten Quartal einen Gewinnrückgang verbucht, den Umsatz jedoch gesteigert. Die Prognose für den bereinigten Jahresgewinn hat 3M erhöht. Der Kurs steigt um 4,9 Prozent und stützt damit ebenso den Dow wie die 3,3 Prozent festere Coca-Cola-Aktie. Coca-Cola hat Umsatz und Gewinn infolge höherer Preise, eines besseren Produktmixes und eines leichten Volumenanstiegs gesteigert.
Philip Morris hat den Ausblick angehoben. Ausserdem verzeichnete der Tabakkonzern im Berichtsquartal steigende Gewinne und Umsätze. Die Aktie steht dennoch stark unter Druck und verliert über 7 Prozent. Marktbeobachter verweisen darauf, dass Preisanpassungen im Berichtsquartal zulasten des operativen Gewinns gegangen seien.
Zions Bancorp steigen um 2,4 Prozent, nachdem die Regionalbank den Gewinn im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr gesteigert hat. Zions hatte vergangene Woche noch eine Abschreibung von 50 Millionen US-Dollar bekannt gegeben und zwei Kreditnehmer "offensichtlicher Falschdarstellungen" beschuldigt. Die Nachricht von dieser Belastung sowie eine Klage, die Zions daraufhin einreichte, hatten an der Wall Street vorübergehend die Stimmung deutlich eingetrübt und Spekulationen über weitere Problemkredite in der Branche geschürt.
Fluor ziehen um 2,5 Prozent an. Der aktivistische Investor Starboard Value hat einen Anteil von fast 5 Prozent an dem Ingenieur- und Bauunternehmen erworben und will Möglichkeiten ausloten, den Aktienkurs zu steigern, wie das Wall Street Journal berichtet.
Beyond Meat, die zum Wochenstart um 127 Prozent nach oben geschossen waren, explodieren um weitere 58 Prozent. Die Aktie des Herstellers von Fleischalternativen ist in diesem Jahr um 61 Prozent gefallen, weil die Nachfrage nach den Produkten nachliess. Das Papier gilt mittlerweile als sogenannte Meme-Aktie, die also über Beiträge in sozialen Medien sehr stark im Fokus von Privatanlegern ist, mithin starke Kursschwankungen zeigt.
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 47.004,77 +0,6% 298,19 +9,8%
S&P-500 6.744,70 +0,1% 9,57 +14,5%
NASDAQ Comp 22.993,31 +0,0% 2,77 +19,1%
NASDAQ 100 25.155,81 +0,1% 14,80 +19,6%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mo, 17:20 % YTD
EUR/USD 1,1616 -0,2% 1,1645 1,1661 +12,4%
EUR/JPY 176,34 +0,5% 175,46 175,50 +7,7%
EUR/CHF 0,9242 +0,2% 0,9225 0,9223 -1,7%
EUR/GBP 0,8679 -0,1% 0,8685 0,8686 +4,9%
USD/JPY 151,80 +0,7% 150,68 150,50 -4,2%
GBP/USD 1,3384 -0,2% 1,3409 1,3424 +7,2%
USD/CNY 7,0991 -0,1% 7,1036 7,1020 -1,5%
USD/CNH 7,1248 +0,0% 7,1230 7,1223 -2,9%
AUS/USD 0,6498 -0,3% 0,6516 0,6515 +5,3%
Bitcoin/USD 113.683,55 +2,8% 110.601,75 111.302,70 +16,8%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 57,32 57,02 +0,5% 0,30 -20,4%
Brent/ICE 61,31 61,01 +0,5% 0,30 -18,7%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 4.120,21 4.356,41 -5,4% -236,21 +66,0%
Silber 48,82 52,34 -6,7% -3,52 +81,4%
Platin 1.328,80 1.410,38 -5,8% -81,58 +61,0%
Kupfer 4,98 5,04 -1,2% -0,06 +21,1%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos/mpt
(END) Dow Jones Newswires
October 21, 2025 12:42 ET (16:42 GMT)
Nachrichten zu Beyond Meat
20:27 |
Beyond Meat Aktie News: Bullen treiben Beyond Meat am Mittwochabend an (finanzen.ch) | |
16:29 |
Beyond Meat Aktie News: Beyond Meat springt am Nachmittag hoch (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Beyond Meat-Aktie schwankt erneut heftig - die Hintergründe (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Beyond Meat-Aktie stürzt ab: Anleger reagieren entsetzt auf Schuldenpläne (finanzen.ch) | |
18.08.25 |
Beyond Meat-Aktie gibt Erholungsgewinne wieder ab: Insolvenzgerüchte widerlegt (finanzen.ch) | |
06.08.25 |
Ausblick: Beyond Meat zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
3M am 21.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich kaum verändert -- DAX beendet Handel im Minus -- Wall Street fällt -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt bewegte sich zur Wochenmitte seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckte. Auch die Wall Street zeigt sich mit Abgaben. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.