Trump Media & Technology Aktie 111854123 / US25400Q1058
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Kursverluste |
29.08.2024 20:59:00
|
Kursrutsch: TMTG-Aktie sinkt unter die 20-Dollar-Marke - zum ersten Mal seit SPAC-Fusion
Die Aktie des Truth Social-Mutterkonzerns Trump Media & Technology hat seit der SPAC-Fusion im Frühjahr dieses Jahres deutlich an Wert verloren. Zuletzt hat sie eine weitere Marke unterschritten.
• Aktie hat seit Fusion deutlich an Wert verloren
• Marktkapitalisierung dennoch verhältnismässig hoch
TMTG-Aktie knickt ein
Die Trump Media & Technology-Aktie ist am Mittwoch an der US-Techbörse NASDAQ erstmals seit der Fusion des Unternehmens mit der Unternehmenshülle Digital World Acquisition Corp. unter die Marke von 20 US-Dollar gefallen.
Zeitweise fielen die Anteilsscheine um etwa 5 Prozent bis auf 19,38 US-Dollar, bevor sie ihre Verluste etwas reduzieren konnten und 4,24 Prozent tiefer bei 20,10 US-Dollar aus dem Handel gingen. Im Donnerstagshandel notiert das Papier dann zeitweise 1,14 Prozent im Minus bei 19,87 US-Dollar.
Im März wurden die Aktien zeitweise zu noch etwa 66 US-Dollar gehandelt, als Trump Media mit Digital World Acquisition fusionierte, um an die Börse zu gehen. Seither haben die Anteilsscheine somit rund 70 Prozent an Wert verloren.
Marktkapitalisierung dennoch verhältnismässig hoch
Trotz der Verluste der Trump Media & Technology-Aktie liegt die Marktkapitalisierung des Unternehmens, wie MarketWatch berichtet, selbst auf dem aktuellen Niveau etwa beim 1.000-Fachen des Gesamtumsatzes des Unternehmens im Jahr 2023. Derzeit kommt Trump Media & Technology auf eine Marktkapitalisierung von 4,02 Milliarden US-Dollar. Derweil habe der Umsatz des Unternehmens im vergangenen Jahr bei 4,1 Millionen US-Dollar gelegen und der Verlust bei 58,2 Millionen US-Dollar.
Trump Media & Technology in Q2 mit Verlust
Im zweiten Quartal 2024 hat der Truth Social-Mutterkonzern einen Umsatz von 837.000 US-Dollar erwirtschaftet. Der Nettoverlust lag bei 16,4 Millionen US-Dollar. Etwa die Hälfte des Nettoverlusts habe, wie es in der Pressemitteilung des Unternehmens hiess, aus Rechtskosten, darunter Kosten im Zusammenhang mit der Fusion von TMTG mit Digital World Acquisition Corp., die im März 2024 abgeschlossen wurde, bestanden.
TMTG als Art Meme-Aktie
Mit dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump als einem der bekanntesten Politiker heutzutage im Mittelpunkt des Geschäfts, ziehen die Anteilsscheine von Trump Media laut MarketWatch allerdings auch "Investitionen an, die eher auf der Resonanz in den sozialen Medien als auf ihren Fundamentaldaten basieren". So fungiere das Papier "als eine Art Meme-Aktie für Trumps Popularität".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Trump Media & Technology
|
20:27 |
Trump Media Technology Aktie News: Trump Media Technology am Donnerstagabend nahezu unverändert (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Trump Media Technology Aktie News: Trump Media Technology am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
TMTG-Aktie steigt dennoch: Trump Media meldet deutliche Verluste in Q3 (finanzen.ch) | |
|
26.10.25 |
Trump kündigt zusätzliche Zölle gegen Kanada an - Treffen mit Xi in den USA? (AWP) | |
|
26.10.25 |
Trump bringt Treffen mit Xi in den USA ins Spiel (AWP) | |
|
26.10.25 |
Trump: Treffe Putin erst, wenn Deal sicher ist (AWP) | |
|
26.10.25 |
Trump auf Asien-Reise: Xi, Deals und Friedensabkommen (AWP) |
Analysen zu Trump Media & Technology
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: US-Börsen rutschen ins Minus -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst deutlich höher -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnete der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer deutlicher zulegte. Die Wall Street zeigt sich nur anfänglich mit kräftigen Zuschlägen. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


