Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Li Aut a Aktie 56073555 / US50202M1027

Umsatz gesteigert 29.08.2024 15:44:17

Kräftiger Gewinneinbruch lässt Aktie von Tesla-Konkurrent Li Auto abrauschen

Kräftiger Gewinneinbruch lässt Aktie von Tesla-Konkurrent Li Auto abrauschen

Das chinesische E-Autounternehmen Li Auto hat am Mittwoch seine Zahlen zum zweiten Quartal vorgelegt.

• Li Auto steigert Auslieferungen
• Umsatz gestiegen - Gewinn eingebrochen
• Anleger enttäuscht: Li Auto-Aktie sackt ab

Der chinesische Elektroautobauer und Tesla-Konkurrent Li Auto hat am Mittwoch seine ungeprüften Finanzergebnisse für das am 30. Juni abgeschlossene Quartal bekannt gegeben.

Li Auto erleidet Gewinneinbruch

Li Auto lieferte im zweiten Quartal 2024 108.581 Fahrzeuge aus, was einem Anstieg von 25,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Umsatz des Unternehmens stieg um 11 Prozent auf 31,68 Milliarden Yuan. Die Bruttomarge ging von 21,8 Prozent im Vorjahreszeitraum auf 19,5 Prozent zurück. Der Rückgang sei hauptsächlich auf einen geringeren durchschnittlichen Verkaufspreis, aufgrund eines anderen Produktmix und Änderungen der Preisstrategie, zurückzuführen. Die Fahrzeugmarge sank von 21,0 Prozent auf 18,7 Prozent. Die Betriebskosten stiegen um fast 24 Prozent auf 5,7 Milliarden Yuan. Derweil hat sich der Nettogewinn von Li Auto im zweiten Quartal mehr als halbiert: Nach 2,3 Milliarden Yuan im zweiten Quartal 2023 verdiente das Unternehmen im abgelaufenen Jahresviertel nur 1,1 Milliarden Yuan.

Für die zweite Jahreshälfte zuversichtlich

Für das dritte Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatz in der Grössenordnung von 39,4 bis 42,2 Milliarden Yuan, was eine Steigerung um 13,7 Prozent bis 21,6 Prozent bedeuten würde. Bei den Auslieferungen rechnet das Unternehmen mit 145'000 bis 155'000 Fahrzeugen, was ein Plus von 38 bis 47,5 Prozent bedeuten würde.

Für die zweite Jahreshälfte erwartet Li Auto eine Steigerung der Margen und des Cashflows, da sich die Li-L6-Produktion stabilisieren und die Kostensenkungs- und Effizienzsteigerungsmassnahmen ihre volle Wirkung entfalten sollten, erklärt Li Auto-Finanzvorstand Tie Li. "Mit Blick auf die Zukunft sind wir bestrebt, in Technologie- und Produktfortschritte zu investieren, um ein stetiges Geschäftswachstum voranzutreiben und gleichzeitig unsere Kostenstruktur zu optimieren", wird Li in der Pressemitteilung des Unternehmen zitiert.

Li Auto-Aktie bricht ein

Anleger zeigen sich enttäuscht von den Zahlen des Tesla-Konkurrenten. Die American Depositary Receipts des chinesischen Elektrofahrzeugherstellers verloren am Mittwoch im NASDAQ-Handel letztlich 16,12 Prozent auf 17,80 US-Dollar. Am Donnerstag ging es für die Li Auto-Aktie in Hongkong bis zum Handelsschluss um 9,75 Prozent abwärts auf 73,15 Hongkong-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Robert Way / Shutterstock.com

Analysen zu Li Auto Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com