Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Shorten oder nicht? |
25.08.2018 12:25:00
|
Jim Cramer warnt: Tesla-Bären sollten ihre Handlung genau überdenken

Seit Elon Musk mit seinem Tweet die Märkte in Aufruhr versetzt hat, überschlagen sich die Nachrichten und Meinungen rund um den E-Auto-Hersteller Tesla. Finanzkenner Jim Cramer weiss, weshalb bearishe Investoren dennoch vorsichtig sein sollten.
"Rezept für ein Desaster"
Seit Tesla-CEO Elon Musk die Welle rund um die Privatisierung des E-Autobauers losgetreten hat, nehmen kritische Stimmen rund um den Konzern zu. Besonders Leerverkäufer sahen sich in der Meldung bestätigt, dass die US-amerikanische Börsenaufsicht den Musk-Tweet überprüft - sie gehen davon aus, dass jetzt die Zeit reif sei, um die Aktie zu shorten, berichtet "Yahoo! Finance". Für Shortseller schien das Ziel von 420 US-Dollar pro Aktie viel zu hoch angesetzt, angesichts dessen, dass Tesla nicht über finanzielle Mittel verfüge. Allerdings warnt Cramer diesbezüglich: "Wer Tesla nicht mag, sollte es verkaufen. Aber nicht shorten. Tesla zu shorten hat sich als Rezept für ein Desaster bewährt".
SEC-Überprüfung nicht abwendbar
Cramer fordert in der Sendung Investoren dazu auf, ruhig zu bleiben und an ein funktionierendes Gesetz zu glauben: "Die Sache ist, die SEC kümmert sich um alles", ergänzt Cramer. Es ist unwahrscheinlich, dass Musks Ankündigung, er arbeite mit Goldman Sachs und Silver Lake zusammen am Börsenabgang, die Aufsichtsbehörde von einer Überprüfung abhält. Er wies aber darauf hin, dass man nicht wisse, ob es sich um eine förmliche oder informelle Untersuchung handle. Gleichzeitig erinnerte er daran, dass es im Allgemeinen lang dauert, bis die Regierung angesichts betrügerischer Geschäftsführer tätig wird und verglich den Fall mit dem von Elizabeth Holmes, die das Diagnostikunternehmen Theranos leitete.
Warheit oder Lüge?
Der Mad Money-Moderator geht ausserdem davon aus, dass Musk selbst im Falle einer Lüge mit seinem Tweet davonkommen wird. "Das macht die Bären verrückt", so Cramer. In einem Interview mit "CNBC" äusserte er ausserdem, dass Elon Musk kein konventioneller CEO sei und man daher nicht wissen könne "was in seinem Kopf vorgeht" - aber Tesla sei ebenso kein konventionelles Unternehmen. Deshalb sollte jeder, der über einen Verkauf seiner Tesla-Aktien sinniert, auch beachten, dass Musks Tweets rund um diese Thematik genauso der Wahrheit entsprechen könnten. Aus diesem Grund wirft der Finanzexperte auf, jeder, der gegen das Papier wette, könne am Ende verlieren. Cramer ist davon überzeugt, "wenn man Tesla shortet, shortet man den Goldjungen".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
28.09.25 |
Amazon greift Tesla, Waymo und Co. mit Robotaxi-Angebot in Las Vegas an (finanzen.ch) | |
27.09.25 |
Tesla-Aktie im Aufwind: Wedbush-Analyst Dan Ives sieht Elon Musk in "Kriegszeiten-CEO-Modus" - und ist begeistert (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla wirft günstiges Cybertruck-Modell raus - Einstiegspreis schiesst nach oben (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla präsentiert sich am Freitagabend stärker (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. Der Dow gibt am Montag etwas nach. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |