Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Shorten oder nicht? |
25.08.2018 12:25:00
|
Jim Cramer warnt: Tesla-Bären sollten ihre Handlung genau überdenken

Seit Elon Musk mit seinem Tweet die Märkte in Aufruhr versetzt hat, überschlagen sich die Nachrichten und Meinungen rund um den E-Auto-Hersteller Tesla. Finanzkenner Jim Cramer weiss, weshalb bearishe Investoren dennoch vorsichtig sein sollten.
"Rezept für ein Desaster"
Seit Tesla-CEO Elon Musk die Welle rund um die Privatisierung des E-Autobauers losgetreten hat, nehmen kritische Stimmen rund um den Konzern zu. Besonders Leerverkäufer sahen sich in der Meldung bestätigt, dass die US-amerikanische Börsenaufsicht den Musk-Tweet überprüft - sie gehen davon aus, dass jetzt die Zeit reif sei, um die Aktie zu shorten, berichtet "Yahoo! Finance". Für Shortseller schien das Ziel von 420 US-Dollar pro Aktie viel zu hoch angesetzt, angesichts dessen, dass Tesla nicht über finanzielle Mittel verfüge. Allerdings warnt Cramer diesbezüglich: "Wer Tesla nicht mag, sollte es verkaufen. Aber nicht shorten. Tesla zu shorten hat sich als Rezept für ein Desaster bewährt".
SEC-Überprüfung nicht abwendbar
Cramer fordert in der Sendung Investoren dazu auf, ruhig zu bleiben und an ein funktionierendes Gesetz zu glauben: "Die Sache ist, die SEC kümmert sich um alles", ergänzt Cramer. Es ist unwahrscheinlich, dass Musks Ankündigung, er arbeite mit Goldman Sachs und Silver Lake zusammen am Börsenabgang, die Aufsichtsbehörde von einer Überprüfung abhält. Er wies aber darauf hin, dass man nicht wisse, ob es sich um eine förmliche oder informelle Untersuchung handle. Gleichzeitig erinnerte er daran, dass es im Allgemeinen lang dauert, bis die Regierung angesichts betrügerischer Geschäftsführer tätig wird und verglich den Fall mit dem von Elizabeth Holmes, die das Diagnostikunternehmen Theranos leitete.
Warheit oder Lüge?
Der Mad Money-Moderator geht außerdem davon aus, dass Musk selbst im Falle einer Lüge mit seinem Tweet davonkommen wird. "Das macht die Bären verrückt", so Cramer. In einem Interview mit "CNBC" äußerte er außerdem, dass Elon Musk kein konventioneller CEO sei und man daher nicht wissen könne "was in seinem Kopf vorgeht" - aber Tesla sei ebenso kein konventionelles Unternehmen. Deshalb sollte jeder, der über einen Verkauf seiner Tesla-Aktien sinniert, auch beachten, dass Musks Tweets rund um diese Thematik genauso der Wahrheit entsprechen könnten. Aus diesem Grund wirft der Finanzexperte auf, jeder, der gegen das Papier wette, könne am Ende verlieren. Cramer ist davon überzeugt, "wenn man Tesla shortet, shortet man den Goldjungen".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
22.07.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Tesla-Aktionäre sollen über Beteiligung an xAI abstimmen (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Tesla Aktie News: Anleger schicken Tesla am Nachmittag ins Minus (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Tesla von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
19.07.25 |
Tesla bekommt Konkurrenz: BYD baut sein Saudi-Geschäft aus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Nach Partei-Gründung: Analyst warnt vor Ablenkung für Tesla-Chef - Musk reagiert scharf (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 gibt nachmittags nach (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
18.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
07.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI und DAX mit deutlichen Gewinnen erwartet -- Nikkei 225 zieht kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt werden am Mittwoch höher erwartet. An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochenmitte klar nach oben. Anleger an der Wall Street sind waren sich am Dienstag uneinig.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |