Börsenstart in Frankfurt |
30.04.2013 12:00:55
|
IPO: RTL-Aktie fällt unter Ausgabekurs
Seit diesem Dienstag ist die Aktie von RTL erstmals im regulierten Handel der Frankfurter Börse notiert. Doch der Start auf dem Frankfurter Parkett fiel unerwartet kühl aus.
Wer die Papiere zu diesem Preis gezeichnet hatte, büsste schnell 1,5 Prozent ein, weil die Aktie am Vormittag bis auf 54,71 Euro fiel. Der erste Kurs war noch mit 55,50 Euro festgestellt worden. Trotzdem dürfte RTL mit der Einführung in den streng regulierten Prime Standard bald in den Nebenwerteindex MDax einziehen. Bisher war die Aktie nur in Luxemburg und in Brüssel gelistet.
Die RTL Group leistete 2012 den grössten Beitrag zum Bertelsmann-Konzernergebnis, vor allem RTL Deutschland: 35 Prozent des Umsatzes und die Hälfte des Ergebnisses der RTL Group stammten aus dem Deutschlandgeschäft.
Zu der RTL Gruppe mit Hauptsitz in Luxemburg gehören 53 Fernseh- und 28 Radiostationen in neun Ländern Europas sowie seit dem 5. November auch in Indien. In Deutschland zählen dazu RTL, Vox, RTL II, Super RTL, RTL Nitro und n-tv.
/mb/DP/he
Weitere Links:
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.