Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alphabet C Aktie 29798545 / US02079K1079

14.11.2025 09:31:42

Google bietet EU nach Milliardenstrafe Abhilfemassnahmen an

Von Edith Hancock

DOW JONES--Nach einer Strafe von 2,95 Milliarden Euro im Zusammenhang mit der Dominanz von Googles Werbetechnologie-Geschäft bietet der US-Konzern jetzt Abhilfemassnahmen an. Teile des Geschäfts verkaufen will die Alphabet-Tochtergesellschaft aber nicht.

"Unser Vorschlag geht umfassend auf die Entscheidung [der Europäischen Kommission] ein, ohne eine disruptive Zerschlagung, die Tausenden von europäischen Verlagen und Werbetreibenden schaden würde, die Google-Tools für ihr Geschäftswachstum nutzen", teilte das Unternehmen am Freitag mit.

Google hat nach eigenen Angaben eine Reihe von Vorschlägen unterbreitet, um die Funktionsweise seines Werbetechnologiegeschäfts in der EU zu ändern. Dazu gehöre, Verlagen bei der Nutzung der Ad Manager-Plattform von Google die Möglichkeit zu geben, unterschiedliche Mindestpreise für verschiedene Bieter festzulegen, und die Interoperabilität zwischen den Tools von Google und den Produkten anderer Unternehmen zu verbessern, um Verlagen und Werbetreibenden mehr Auswahl zu bieten

Man werde weiterhin mit der EU zusammenarbeiten, während diese den Vorschlag prüften. "Wir sind entschlossen, eine effektive Lösung zu finden, die unseren Kunden in Europa, den Vereinigten Staaten und weltweit Sicherheit und Konsistenz bietet", hiess es.

Die im September verhängte Geldbusse ist die zweithöchste Kartellstrafe, die die EU jemals verhängt hat, nach einer früheren Strafe gegen Google im Jahr 2018.

EU-Vertreter sagten, Google habe gegen die Wettbewerbsregeln verstossen, indem es seine eigenen Online-Display-Werbetechnologie-Dienste auf Kosten von konkurrierenden Anbietern und Online-Verlagen begünstigt habe.

Die Kommission forderte Google auf, seine Praktiken der Selbstbevorzugung zu beenden und Massnahmen zu ergreifen, um die aus ihrer Sicht bestehenden Interessenkonflikte entlang der Werbetechnologie-Lieferkette zu beseitigen.

Ein Sprecher der Kommission bestätigte den Erhalt des Abhilfemassnahmen-Angebots von Google. "Wir werden nun die von Google vorgeschlagenen Massnahmen analysieren, um zu bewerten, ob sie die Praktiken der Selbstbevorzugung effektiv beenden und die Situation der inhärenten Interessenkonflikte angehen", sagte er.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/DJN/mgo/hab

(END) Dow Jones Newswires

November 14, 2025 03:31 ET (08:31 GMT)

Analysen zu Alphabet C (ex Google)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
30.10.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
27.10.25 Alphabet C Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.10.25 Alphabet C Neutral UBS AG
24.07.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
16.07.25 Alphabet C Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’115.87 19.60 BDGS0U
Short 13’381.92 13.85 NTUBSU
Short 13’880.68 8.97 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’597.81 14.11.2025 14:54:32
Long 12’056.56 19.30 SZEBLU
Long 11’782.96 13.70 SQOB2U
Long 11’290.97 8.97 B45S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com