Experten-Kolumne |
11.01.2018 14:14:28
|
Gewinne sichern, Chancen nutzen
Und Risiken lauern durchaus: Etwa die US-Fiskalreform, die konjunkturell betrachtet zur falschen Zeit kommt, Überhitzungsgefahren mit sich bringt und den fiskalpolitischen Spielraum bei der nächsten Rezession einschränkt. Im Zusammenhang mit den Steuersenkungen könnten auch die Lohn- und Preissteigerungen überschiessen, was unerwartet starke Zinserhöhungen insbesondere durch die US-Notenbank zur Folge hätte. Ohnehin ist bereits der geplante, allmähliche Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik ein riskantes Unternehmen, da Volkswirtschaften und Anlagemärkte von den niedrigen kurzfristigen Zinsen und den künstlich komprimierten Laufzeitprämien abhängig geworden sind.
Angesichts dieser Risiken und der hohen Ausgangsbewertungen sollten Anleger bei der Gesamtpositionierung ihrer Portfolios vorsichtig bleiben. Statt starker Konzentrationen scheint es empfehlenswert, verschiedene diversifizierte Ertragsquellen zu nutzen. Flexibilität und Liquidität können sich auch als grosser Vorteil erweisen, um kommende Marktkorrekturen zum Einstieg in interessante und attraktiv bewertete Anlagegelegenheiten zu nutzen. Mit einer Mischung aus eher kurzlaufenden qualitativ hochwertigen Euro-Anleihen, besicherten Anleihen, unter anderem auch US-Hypothekenanleihen (MBS), und einem etwas erhöhter Cash-Bestand sollten Anleger gut vorbereitet sein.
Von Andrew Bosomworth, Leiter PIMCO-Portfoliomanagement in Deutschland
Andrew Bosomworth: Managing Director, Leiter des deutschen Portfoliomanagements bei PIMCO in München
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Andrew Bosomworth: Managing Director, Leiter des deutschen Portfoliomanagements bei PIMCO in München
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Inside (Anzeige)
Inside Fonds (Anzeige)
Meistgelesene Nachrichten
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
11.02.19 | EZB-Zinsschritte: noch später, noch kleiner | |
27.11.18 | Mehr Volatilität voraus | |
02.10.18 | Flexibel durch unruhige Märkte | |
17.07.18 | Sicherheit vor Rendite | |
20.06.18 | Unsanftes Erwachen | |
08.05.18 | Höhere Euro-Leitzinsen: vielleicht nur eine kurze Episode | |
05.02.18 | Zaghafter Ausstieg | |
21.11.17 | Keine Überraschungen bitte | |
15.09.17 | Rückzug im Schneckentempo | |
17.08.17 | Europas langfristige Herausforderungen |