Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Index im Fokus 20.05.2025 09:28:47

Gewinne in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 zum Start steigen

Gewinne in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 zum Start steigen

Das macht das Börsenbarometer in Europa am Dienstagmorgen.

Um 09:11 Uhr verbucht der STOXX 50 im STOXX-Handel Gewinne in Höhe von 0.17 Prozent auf 4’561.88 Punkte. In den Handel ging der STOXX 50 0.089 Prozent stärker bei 4’558.15 Punkten, nach 4’554.08 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4’566.25 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4’558.15 Punkten lag.

STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4’233.13 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 20.02.2025, den Stand von 4’701.23 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.05.2024, lag der STOXX 50-Kurs bei 4’531.59 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 5.14 Prozent zu Buche. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3’921.71 Zählern.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen derzeit BAT (+ 0.96 Prozent auf 32.55 GBP), National Grid (+ 0.72 Prozent auf 10.78 GBP), Siemens (+ 0.65) Prozent auf 223.25 EUR), Novartis (+ 0.64 Prozent auf 92.14 CHF) und UniCredit (+ 0.56 Prozent auf 57.29 EUR). Die Verlierer im STOXX 50 sind hingegen BASF (-1.40 Prozent auf 43.01 EUR), UBS (-1.25 Prozent auf 27.66 CHF), Richemont (-0.79 Prozent auf 164.30 CHF), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.64 Prozent auf 52.39 EUR) und Allianz (-0.63 Prozent auf 349.40 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im STOXX 50

Das Handelsvolumen der HSBC-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 1’038’356 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 310.603 Mrd. Euro heraus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte

Im STOXX 50 hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.12 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.72 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com