Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Expansion |
16.11.2022 17:05:00
|
Galenica-Aktie fester: Galenica sichert sich mit Übernahme Zugriff auf Cannabisportfolio

Der Apothekenkonzern Galenica übernimmt die Bahnhof Apotheke in Langnau im Emmental.
Diese Aktivitäten bündelte Fankhauser im Unternehmenszweig Cannaplant. Der 59-jährige Fankhauser und seine Frau bleiben in leitender Position im Unternehmen tätig. Die Mitarbeitenden werden von Galenica übernommen.
Zum Kaufpreis haben die Parteien laut Mitteilung vom Mittwoch Stillschweigen vereinbart. Cannaplant und die Bahnhof Apotheke haben zusammen im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 13 Millionen Franken erwirtschaftet.
Seit August gelten in der Schweiz gelockerte Bedingungen für die ärztliche Verschreibung von Cannabis. Die bisher nötige Spezialbewilligung fällt weg. Ausserdem muss ein Patient nicht mehr austherapiert sein, bevor Cannabis als Therapie verschrieben werden darf.
Galenica erwartet daher, dass Cannabismedikamente nun verstärkt in das Standard-Therapieset von Ärzten Einzug halten und von Patienten auch zunehmend nachgefragt werden.
Cannaplant Heilmittel hätten ein grosses Entwicklungspotenzial, das nun nach der Marktöffnung zusammen mit Galenica noch dynamischer genutzt werden könne, zeigte sich Fankhauser laut Mitteilung zuversichtlich.
Mit dem Verkauf sei ausserdem auch die Zukunft der Apotheke am Standort Langnau gesichert. "Deshalb macht der Verkauf an Galenica absolut Sinn", wird der 59-Jährige in der Mitteilung zitiert.
Manfred Fankhauser stellt mit seinem Team seit rund 30 Jahren medizinische Cannabisprodukte im Emmental her - vieles noch in Handarbeit. 2008 erhielt er vom Bund eine Sonderbewilligung für die Herstellung dieser Medikamente.
In der Wissenschaft gibt es bislang nicht genügend gute Studien, um die Wirksamkeit von Cannabis in der Medizin breit zu belegen. Bei dauerhaften Schmerzen, Muskelkrämpfen, Übelkeit oder Gewichtsverlust legen die Studien nahe, dass Cannabis-Medikamente Beschwerden lindern können.
Die Galenica-Aktie zeigt sich am Mittwoch an der SIX zeitweise um 0,29 Prozent höher bei 69,00 Franken.
cf/ys
Bern (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Galenica AG
12:29 |
Galenica Aktie News: Galenica schiebt sich am Donnerstagmittag vor (finanzen.ch) | |
09:29 |
Galenica Aktie News: Galenica tendiert am Vormittag fester (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Galenica Aktie News: Galenica am Mittwochnachmittag mit Kurseinbussen (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
SPI-Papier Galenica-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Galenica-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
SPI-Wert Galenica-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Galenica-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
SPI-Papier Galenica-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Galenica von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Galenica-Aktie stabil: Galenica stellt sich breiter auf und steigt ins Diagnostik-Geschäft ein (AWP) | |
02.07.25 |
Galenica stellt sich breiter auf und steigt in die Diagnostik ein (AWP) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: SMI fällt zurück -- DAX rutscht ins Minus -- Wall Street fester -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutscht ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gibt seine Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |