Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

FUCHS Aktie 113114341 / DE000A3E5D56

Präsenz ausbebaut 08.10.2025 16:09:40

FUCHS-Aktie gefragt: Übernahme von Aseol

FUCHS-Aktie gefragt: Übernahme von Aseol

Der Hersteller von Schmierstoffen FUCHS hat seinen langjährigen Schweizer Vertriebspartner Aseol übernommen und baut damit seine Marktpräsenz in dem Alpenland weiter aus.

Die Aseol Suisse AG werde noch im laufenden Jahr in die bestehende Tochtergesellschaft FUCHS Swiss Lubricants eingegliedert, teilte der MDAX-Konzern mit. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt.

Damit seien alle Geschäftsaktivitäten in der Schweiz in einer Gesellschaft gebündelt, einschliesslich des im vergangenen Jahr erworbenen Schmierstoffunternehmen Strub und der Schweizer Tochter der Lubcon-Gruppe.

"Durch die Übernahme von Aseol, einem Schmierstoffexperten im industriellen Bereich mit hoher Kompetenz, können wir alle Schweizer Aktivitäten unter einem Dach bündeln, von Synergieeffekten profitieren und unsere Nähe zu den Kunden stärken", sagte Mario Gehrlein, Geschäftsführer der FUCHS Suisse Lubricants AG, laut Mitteilung.

Via XETRA steigt die FUCHS-Aktie zwischenzeitlich um 0,63 Prozent auf 38,64 Euro.

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: FUCHS PETROLUB AG

Analysen zu FUCHS SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’785.98 18.97 BWDSCU
Short 13’024.61 13.94 UBSIIU
Short 13’535.20 8.89 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’216.51 31.10.2025 15:09:28
Long 11’705.12 19.12 SPBBVU
Long 11’451.20 13.87 BK5S8U
Long 10’951.98 8.95 BBFSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com