DaVita Aktie 1139087 / US23918K1088
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Ozempic im Blick |
11.10.2023 17:53:00
|
FMC-Aktien und Fresenius-Titel brechen ein: Studienerfolg von Novo Nordisk belastet

Der Diabetesspezialist Novo Nordisk kann sich freuen - die Konkurrenz leidet.
In den USA verlieren die Anteilsscheine des US-Konkurrenten DaVita an der NYSE 18,53 Prozent auf 74,37 US-Dollar. Um 7,84 Prozent auf 25,51 Euro sanken im Mittwochshandel letztlich auch die Papiere der FMC-Mutter Fresenius.
Grund ist ein Studienerfolg von Novo Nordisk, dessen Aktien unterdessen an der OMX in Dänemark zum Handelsende um 4,88 Prozent auf 681,80 Dänische Kronen anzogen. Der Pharmakonzern beendet nach eigenen Angaben die Nierenstudie "Flow" mit Ozempic vorzeitig. Zuvor war das unabhängige Datenüberwachungskomitee laut Novo Nordisk zu dem Schluss gekommen, dass die Ergebnisse einer Zwischenanalyse bestimmte vorab festgelegte Kriterien für einen vorzeitigen Studienabbruch aufgrund der Wirksamkeit des Studienpräparats erfüllen. Hauptziel der doppelblinden, randomisierten, Placebo-kontrollierten Studie war es, mit dem Einsatz von Ozempic das Fortschreiten einer Nierenfunktionsstörung zu verzögern und das Risiko einer nierenbedingten und kardiovaskulären Sterblichkeit bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und chronischer Nierenerkrankung zu verringern.
Die Analysten der Citi verwiesen darauf, dass ein erfolgreicher Einsatz des Novo-Nordisk-Präparats bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und chronischer Nierenerkrankung die Patientenpopulation von FMC negativ beeinflussen könnte.
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
17.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX mittags schwächer (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX präsentiert sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX präsentiert sich leichter (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX-Anleger greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
JP Morgan Chase & Co. bescheinigt Overweight für Fresenius SE-Aktie (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX verliert zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.ch) |
Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
17.10.25 | Fresenius Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.10.25 | Fresenius Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.10.25 | Fresenius Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.25 | Fresenius Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.25 | Fresenius Buy | Jefferies & Company Inc. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.