GameStop Aktie 2274310 / US36467W1099
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Meme-Aktie im Fokus |
30.05.2024 22:07:00
|
Faraday Future-Aktie kann sich nach Einbruch wieder kräftig erholen

Die Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2023 kamen bei Anlegern von Faraday Future gar nicht gut an.
Faraday verbuchte in den vergangenen zwölf Monaten einen Umsatz von 800'000 US-Dollar und machte einen Verlust von 432 Millionen US-Dollar. Ausserdem wurde die Produktionsprognose für das laufende Jahr gestrichen. Noch im November hatte Faraday angekündigt, im Jahr 2024 "vorbehaltlich der Verfügbarkeit des erforderlichen Kapitals" 1'000 Fahrzeuge produzieren zu wollen. Bislang hat Faraday elf Fahrzeuge ausgeliefert.
Erst-Quartalszahlen noch nicht vorgelegt
Die Vorlage der Bilanz für das erste Quartal steht noch aus, der Aktie droht das Delisting von der NASDAQ-Börse, wenn Faraday den Zeitraum der Meldepflicht nicht einhält.
So reagiert die Faraday-Aktie - Meme-Status vorbei?
Erst vor kurzem konnte die Faraday-Aktie an der NASDAQ deutliche Zuwächse verbuchen. Alleine im vergangenen Monat schlägt ein Plus von über 900 Prozent zu Buche. Hintergrund war das Wiederaufflammen der Rally von Meme-Aktien, welche schon 2021 unter anderem auch bei GameStop und AMC für massive - fundamental unbegründete - Kurssteigerungen sorgte.
Im Mittwochshandel dann die kräftige Gegenbewegung: Die Faraday Future-Aktie brach an der NASDAQ um 62,03 Prozent auf 0,4442 US-Dollar ein. Im Handel am Donnerstag wendete sich das Blatt allerdings erneut, das Papier widersetzte sich dem Abwärtstrend und gewann letztendlich stolze 27,26 Prozent auf 0,5653 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu GameStop Corp
11.09.25 |
GameStop Aktie News: Anleger schicken GameStop am Donnerstagabend ins Plus (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Ausblick: GameStop gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
09.09.25 |
GameStop Aktie News: GameStop am Dienstagnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
12.06.25 |
GameStop-Aktie unter Druck: Finanzieren Wandelanleihen erneut Bitcoin-Käufe? (finanzen.ch) | |
11.06.25 |
GameStop-Aktie verliert: Gewinn über den Erwartungen - Umsatz tiefer (finanzen.ch) | |
10.06.25 |
Ausblick: GameStop präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
26.05.25 |
GameStop-Aktie im Aufwind - Gerüchte um Bitcoin-Reserven (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Renditefallen: Diese Verhaltensmuster kosten Anleger richtig viel Geld (finanzen.ch) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester erwartet -- Asiens Börsen in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt sind die Anleger am Donnerstag in Kauflaune. An den größten Börsen in Asien geht es zum Wochenschluss aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |