WeGrow Aktie 114566050 / DE000A2LQUV1
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
30.09.2025 11:00:03
|
EQS-News: WeGrow AG startet Serienfertigung des modularen Bausystems KiriBloX® aus nachhaltigem Kiriholz // Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr
|
EQS-News: WeGrow AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
WeGrow AG startet Serienfertigung des modularen Bausystems KiriBloX® aus nachhaltigem Kiriholz // Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr WERBUNG Tönisvorst, 30. September 2025 – Die WeGrow AG, Europas führender nachhaltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolgreichen Wachstumskurs fort: Am Standort Tönisvorst wurde die erste serielle Fertigungslinie für das innovative Modul-Bausystem KiriBloX® in Betrieb genommen. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensentwicklung und ist die konsequente Reaktion auf die hohe Nachfrage, die seit der Markteinführung Anfang 2025 verzeichnet wird. Die serienmässige Produktion ermöglicht es WeGrow, die Vision eines zirkulären, klimaschonenden Massivholzbaus im grossen Stil umzusetzen. Finanziert wurde die Fertigungsanlage in Tönisvorst auch aus den Mitteln des besicherten 8 % Green Bonds 2024/2029 (ISIN: DE000A383RQ0) der WeGrow AG. Interessierte Anleger haben noch bis zum 20. Oktober 2025 um 14 Uhr die Möglichkeit, das grüne Wertpapier über www.wegrow.de/anleihe zu zeichnen. Die Produktionskapazität ermöglich es, dass bereits in der frühen Phase der Serienfertigung Bauprojekte realisiert werden, die sowohl für den Handel als auch für spezialisierte Partner im Bereich Holzbau von Interesse sind. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von Ein- und Zweifamilienhäusern über urbane Aufstockungen und Betriebskindergärten bis hin zu Studentenwohnheimen, die bis zu vier Stockwerke umfassen können. Auch im Bereich Raum-in-Raum-Konzepte, etwa im Messe- und Museumsbau oder in Shopping-Centern, eröffnen sich neue Möglichkeiten. Im Fokus der weiteren Vertriebsaktivitäten steht der Schweizer Markt. Der offizielle Markteintritt erfolgt gemeinsam mit dortigen Vertriebspartnern aus dem Holzbau und Baustoffhandel am 14. Oktober 2025 auf der Fachmesse Holz in Basel. Besonders erfreulich ist, dass der Vertriebsstart von einer enorm positiven Resonanz begleitet wird. So wurde ein Video (https://www.youtube.com/watch?v=z0Z8BWDHuW8) zu den Einsatzmöglichkeiten von KiriBloX® innerhalb von zwei Wochen bereits über 55.000-mal aufgerufen, was zu einer Vielzahl von Anfragen und Projektideen führte. Erste Aufträge für Aufstockungen und Innenraumgestaltungen sind bereits eingegangen. Erfahrungsgemäss liegen zwischen dem Erstkontakt und einer finalen Auftragsvergabe rund acht Monate – eine Zeitspanne, die WeGrow aus der Arbeit im Pflanzenbereich bestens kennt. Dieser Erfahrungsvorsprung erlaubt es dem Unternehmen, den Markthochlauf strategisch und nachhaltig zu gestalten. „Der Start der seriellen Fertigung in Tönisvorst ist die konsequente Erfüllung unseres Versprechens, Bauen und Nachhaltigkeit neu zu denken. Mit KiriBloX® ist es uns gelungen, eine echte Innovation im Holzbau zu etablieren, die das Potenzial hat, die CO2-Bilanz des Bausektors signifikant zu verbessern. Die überaus positive Resonanz seit der Markteinführung Anfang des Jahres bestätigt eindrucksvoll die starke Nachfrage nach dieser innovativen, nachhaltigen Lösung“, erklärt Allin Gasparian, Vorstandsvorsitzende der WeGrow AG. „Unsere Stärke liegt dabei nicht nur im Produkt selbst, sondern auch in der durchdachten, zirkulären Wertschöpfungskette: Wir nutzen für KiriBloX® ausschliesslich sogenanntes Schwachholz – also Auslichtungsholz, Äste und Kronenmaterial –, das bisher oft nur als Energieholz verbrannt wurde. Auf diese Weise schaffen wir neue wirtschaftliche Anreize für unsere Anbaupartner und binden CO2 dauerhaft im Gebäude. Die gesicherte Rohstoffbasis durch unsere eigenen Plantagen und die Rahmenverträge mit unseren Partnern ermöglichen uns, diesen zirkulären Ansatz mit hoher Verlässlichkeit in den Markt zu tragen.“ Für weitere Informationen zur aktuellen Geschäftsentwicklung und zum Ausblick lädt die WeGrow AG interessierte Investoren, Privatanleger, Analysten und Pressevertreter zu einem Webcast am Dienstag, 7. Oktober 2025 um 16 Uhr ein. Um teilzunehmen, wird darum gebeten, sich rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung über den folgenden Link zu registrieren: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_ws-TumlrQdOxkoT-8Z1nEw. PRESSE FINANZPRESSE
30.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | WeGrow AG |
| Kehn 20 | |
| 47918 Tönisvorst | |
| Deutschland | |
| Telefon: | 02156/48498-10 |
| E-Mail: | info@wegrow-ag.de |
| Internet: | www.wegrow.de |
| ISIN: | DE000A2LQUV1, A383RQ, A2YPFN |
| WKN: | A2LQUV , DE000A383RQ0, DE000A2YPFN4 |
| Börsen: | Freiverkehr in Düsseldorf |
| EQS News ID: | 2205928 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2205928 30.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu WeGrow AG Inhaber-Akt
Analysen zu WeGrow AG Inhaber-Akt
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


