Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

stock3 Aktie 117302445 / DE000A0S9QZ8

17.10.2025 08:53:33

EQS-News: stock3 AG veröffentlicht Halbjahresbericht 2025

EQS-News: stock3 AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis
stock3 AG veröffentlicht Halbjahresbericht 2025

17.10.2025 / 08:53 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Corporate News

stock3 AG veröffentlicht Halbjahresbericht 2025

  • Ungeprüfte Umsatzerlöse in Höhe von EUR 6,7 Mio.
  • Ungeprüftes EBITDA bei EUR 0,8 Mio.
  • 30 % mehr Transaktionen über brokerize-Schnittstelle als im Vorjahreszeitraum

München, 17.10.2025 – Die Münchner stock3 AG (ISIN: DE000A0S9QZ8), Anbieterin der Finanzmarktanalyse- und Tradingplattform stock3, hat heute ihre Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die ungeprüften Umsatzerlöse liegen bei 6,7 Mio. Euro, das ungeprüfte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) beträgt 0,8 Mio. Euro.

Durch die mehrheitliche Beteiligung an Goldesel Investing, sowie die Übernahmen von Tradermacher und der Stockstreet GmbH, hat die stock3 AG ihre Reichweite und Präsenz auf YouTube und Instagram deutlich ausgebaut und ihre redaktionelle Vielfalt um weitere Experten und Services optimal ergänzt. Durch das Zusammenspiel der Beteiligung und der Übernahmen mit den bestehenden stock3-Kanälen – der Website stock3.com, dem stock3 Terminal und der stock3 App – wurde eine hervorragende Aufstellung für weiteres Umsatzwachstum und Synergieeffekte geschaffen.

Konzern

Zum 30.6.2025 verzeichnete die stock3 AG ungeprüfte Umsatzerlöse in Höhe von 6,7 Mio. Euro. Zum Vergleich: Im Vorjahreszeitraum vom 1.1.2024 bis 30.6.2024 verbuchte der stock3-Konzern Umsatzerlöse in Höhe von 6,4 Mio. Euro.

Sehr erfreulich ist das ungeprüfte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) zum 30.6.2025, welches bei 0,8 Mio. Euro liegt. Im Vorjahreszeitraum vom 1.1.2024 bis 30.6.2024 betrug das EBITDA 0,5 Mio. Euro.

Der Vorstand der stock3 AG erwartet für das gesamte Geschäftsjahr 2025 Umsatzerlöse zwischen 13,8 und 14,3 Mio. Euro und ein EBITDA zwischen 1,3 und 1,8 Mio. Euro.

Tradezahlen

Bei den Tradezahlen ist die stock3 AG sehr gut ins Jahr 2025 gestartet: Im ersten Halbjahr wurden über die brokerize GmbH, 100%-Tochter der stock3 AG, insgesamt rund 1,12 Mio. Transaktionen ausgeführt. Das entspricht einem Anstieg von 30 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (862.216 Transaktionen zwischen dem 1.1.2024 und 30.6.2024).

Bereits im ersten Quartal 2025 konnte ein bedeutender Meilenstein erreicht werden: Seit dem Start der Handelsmöglichkeit im Juni 2015 wurden über 10 Millionen Trades über die Plattformen und Apps von stock3 abgewickelt. Diese beeindruckende Zahl unterstreicht nicht nur den kontinuierlichen Erfolg des Angebots, sondern auch das grosse Vertrauen, das Nutzerinnen und Nutzer in die Handelsmöglichkeit setzen.

Im ersten Halbjahr 2025 konnte die brokerize GmbH weitere Partner gewinnen: Dazu zählen tradegate.direct (Direktbroker der Tradegate AG) und easybank (Marke der BAWAG Group). Zudem hat die Börse Stuttgart als erster Börsenbetreiber die brokerize-Schnittstelle in ihren Online-Auftritt integriert. Und auch im Banken- und Asset-Management-Umfeld überzeugt die brokerize mit ihrer sicheren Schnittstelle und hat ihre API vollständig in die digitalen Plattformen von Vontobel eingebunden. Gespräche mit potenziellen neuen Brokern und Partnern laufen.

Einen weiteren Schub im Bereich Trading soll die im September gestartete Marketingaktion „Trading Boost“ bringen, bei der Nutzerinnen und Nutzer für ihr Trading auf den Plattformen von stock3 ein gemeinsam mit der Deutschen Börse geschnürtes Vorteilspaket erhalten, das unter anderem kostenlosen Zugriff auf die Xetra® Realtime Kurse beinhaltet. Zudem will die stock3 AG ihren aktiven Traderinnen und Tradern mit neuen Funktionen und intelligenten Features auch weiterhin den Handelsalltag deutlich vereinfachen. Daher ist das Münchner Unternehmen sehr optimistisch gestimmt, dass sich die erfreuliche Entwicklung der Tradezahlen auch im zweiten Halbjahr fortsetzt.

Ausblick

Die Pläne für das zweite Halbjahr 2025 lassen die stock3 AG überaus positiv in die Zukunft blicken. Die zurückliegenden Zukäufe, sowie Optimierungen auf der Produktseite, bewirkten das erhoffte Wachstum, weitere Impulse werden unter anderem durch die Neuausrichtung des Abo-Modells erwartet.

Spiegelbildlich sollen durch den zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz spürbare Kostenreduktionen und Effizienzsteigerungen ermöglicht werden. So ist geplant, kostenlose Inhalte vermehrt hinter eine Paywall zu verlagern und KI-gestützte Prozesse in Redaktion, Marketing, Kundenservice und IT zu etablieren. Dabei bleibt die Expertise „echter Köpfe“ ein zentrales Qualitätsmerkmal, das durch KI sinnvoll ergänzt wird.

Parallel werden auch künftig die im letzten Halbjahr angestossenen technischen Entwicklungen fortgesetzt. So ist etwa das Charting, das meistgenutzte und bei den Kundinnen und Kunden beliebteste Tool, seit Kurzem auch auf stock3.com und damit lückenlos auf allen Plattformen und Geräten verfügbar. Das jüngste Feature, der „Mein TradeTracker“, ein digitales Trading-Tagebuch mit detaillierten Performance-Berichten in Echtzeit, wurde vor Kurzem gelauncht und hat vor wenigen Tagen eine zweite Version erhalten. Technische Entwicklungen wie diese sollen die Zufriedenheit und das Wachstum auf Kundenseite steigern.

Durch die erfreulichen Entwicklungen auf der Produkt- und Kostenseite in Verbindung mit einer aktuell äusserst vorteilhaften Tendenz im Branchenumfeld, sowie einer anhaltend volatilen Börse mit entsprechend hoher Handelsintensität, plant die stock3 AG weiterhin mit der bereits veröffentlichten Umsatz- und EBITDA-Prognose für das Gesamtjahr.

Über die stock3 AG

Der Münchner „FinTech“-Vorreiter wurde im Jahr 2000 als BörseGo gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Seine beiden erfolgreich etablierten Börsen- und Tradingportale GodmodeTrader und Guidants vereint das Unternehmen seit Herbst 2022 auf einer Webplattform: stock3 (www.stock3.com). Die Vision: die Homebase für anspruchsvolle Trader und aktive Anleger zu schaffen. Im März 2022 ging das Unternehmen selbst an die Börse. Die Aktien mit der ISIN DE000A0S9QZ8 sind im Qualitätssegment m:access der Börse München gelistet und unter anderem auch auf Xetra handelbar. Mehr unter https://inside.stock3.com

IR- & Presse-Kontakt

stock3 AG

Nicole Krischker

nicole.krischker@stock3.com



17.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: stock3 AG
Balanstrasse 73 / Haus 11
81541 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 76 73 69-123
E-Mail: kundenservice@stock3.com
Internet: www.stock3.com
ISIN: DE000A0S9QZ8
WKN: A0S9QZ
Börsen: Freiverkehr in München (m:access)
EQS News ID: 2214638

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2214638  17.10.2025 CET/CEST

Analysen zu stock3 AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

stock3 AG 29.20 0.00% stock3 AG