Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DEFAMA Deutsche Fachmarkt Aktiengesellschaft Aktie 33166162 / DE000A13SUL5

26.08.2025 07:33:43

EQS-News: DEFAMA steigert FFO im ersten Halbjahr 2025 um 8% auf 5,5 Mio. €

EQS-News: DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
DEFAMA steigert FFO im ersten Halbjahr 2025 um 8% auf 5,5 Mio. €

26.08.2025 / 07:33 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


DEFAMA steigert FFO im ersten Halbjahr 2025 um 8% auf 5,5 Mio. €
 
  • Umsatz: 15,2 Mio. €; Ergebnis: 1,8 Mio. €; FFO: 5,5 Mio. €
  • Immobilienportfolio umfasst per 30.6. insgesamt 91 Objekte
  • Prognose für das Gesamtjahr bestätigt

Im ersten Halbjahr 2025 erzielte die DEFAMA bei einem Umsatz von 15,2 (Vj. 13,2) Mio. € ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 9,0 (9,5) Mio. €. Dabei wurde ein Ergebnis vor Steuern von 2,4 (3,8) Mio. € erwirtschaftet. Das Nettoergebnis betrug 1,8 (3,0) Mio. €. Enthalten war im Vorjahr ein positiver Sondereffekt aus der Veräusserung des Fachmarktzentrums Büdelsdorf. Die Funds From Operations (FFO), bei denen dieser herausgerechnet ist, erreichten 5,5 (5,1) Mio. €, entsprechend 1,14 (1,06) € je Aktie.

In den Zahlen enthalten waren im ersten Quartal 2025 die Erträge von 77 Bestandsobjekten. Im zweiten Quartal kam mit Abtsgmünd ein weiteres Objekt hinzu. Zum dritten Quartal folgen Havelberg und Wienhausen, wobei umgekehrt Templin durch den Verkauf wegfällt. Voraussichtlich ab September werden erste Erträge aus dem jüngsten Portfolio-Kauf mit 11 Standorten in den Zahlen enthalten sein.

Durch das Ergebnis des ersten Halbjahres 2025 sowie die gemeldeten Vermietungserfolge, bislang 13 Zukäufe und die Veräusserung der Objekte in Templin, Brand-Erbisdorf und Waltershausen ist DEFAMA auf einem guten Weg, auch im laufenden Geschäftsjahr wieder profitabel zu wachsen. Unverändert angestrebt sind dabei ein Jahresüberschuss von mehr als 5 Mio. € und ein FFO von 11 Mio. € sowie eine weitere Dividendenerhöhung.

Der komplette Halbjahresbericht ist unter dem folgenden Link zu finden:

https://defama.de/investoren/finanzberichte/
Anlässlich der aktuellen Zahlen findet heute um 11.00 Uhr eine Telefonkonferenz statt.
Zur Teilnahme können sich Interessenten unter dem folgenden Link registrieren:

https://webcast.meetyoo.de/reg/S4mfunuaBOdE
 


26.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG
Nimrodstr. 23
13469 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 - 555 79 26 - 0
Fax: 030 - 555 79 26 - 2
E-Mail: info@defama.de
Internet: www.defama.de
ISIN: DE000A13SUL5
WKN: A13SUL
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Tradegate Exchange
EQS News ID: 2188416

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2188416  26.08.2025 CET/CEST

Analysen zu DEFAMA Deutsche Fachmarkt Aktiengesellschaft

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Forbo International am 04.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}