Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

thyssenkrupp nucera Aktie 121805981 / DE000NCA0001

24.11.2025 20:05:33

EQS-Adhoc: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA: Vorläufige Finanzkennzahlen des Geschäftsjahres 2024/25; Umsatzausblick für das neue Geschäftsjahr 2025/26 unter der Markterwartung

EQS-Ad-hoc: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose
thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA: Vorläufige Finanzkennzahlen des Geschäftsjahres 2024/25; Umsatzausblick für das neue Geschäftsjahr 2025/26 unter der Markterwartung

24.11.2025 / 20:05 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024/25 
Auf Basis vorläufiger, noch nicht testierter Zahlen rechnet thyssenkrupp nucera für das Geschäftsjahr 2024/25 mit einem Konzernumsatz von 845 Mio. Euro (2023/24: 862 Mio. Euro), der damit geringfügig unter der bisherigen Umsatzprognose von 850 Mio. Euro bis 920 Mio. Euro liegt. Das Konzern-EBIT ist positiv und beträgt voraussichtlich etwa 2 Mio. Euro.Damit ist das EBIT gegenüber dem Vorjahreswert gestiegen (2023/24: -14 Mio. Euro) und liegt in der oberen Hälfte des Prognoseintervallsvon -7Mio. Eurobis 7 Mio. Euro. thyssenkrupp nucera hat zudem einen positiven Free Cash Flow erzielt und finanziert sich damit weiterhin aus dem operativen Geschäft.  
Auf Ebene der Segmente, Grüner Wasserstoff (gH2) und Chlor-Alkali (CA), werden die Umsatz- und EBIT-Prognosen voraussichtlich erreicht. Das gH2-Segment erreichte einen Umsatz von 459 Mio. Euro (2023/24: 524 Mio. Euro) und steigerte das EBIT auf -56 Mio. Euro (2023/24: -76 Mio. Euro). Im CA-Segment stieg der Umsatz auf 386 Mio. Euro (2023/24: 338 Mio. Euro), während das EBIT bei 58 Mio. Euro lag (2023/24: 62 Mio. Euro).  
Der Auftragseingang belief sich im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/25 auf 348Mio. Euro (2023/24: 636 Mio. Euro).Davon entfielen 26Mio. Euro auf das gH2-Segment (2023/24: 356 Mio. Euro) und 322Mio. Euro auf das CA-Segment (2023/24: 279 Mio. Euro).Der Auftragsbestand lag zum 30.09.2025 bei rund 0,6 Mrd. Euro.

Erwartung für das Geschäftsjahr 2025/26 
Nach Auffassung des Vorstands liegt der Umsatzausblick für das neue Geschäftsjahr 2025/26 unterhalb der derzeitigen Markterwartung. Die anhaltende Zurückhaltung bei finalen Investitionsentscheidungen vor dem Hintergrund eines weiterhin herausfordernden Marktumfelds für grünen Wasserstoff wirkt sich negativ auf den erwarteten Umsatz des Geschäftsjahres 2025/26 aus. In der derzeitigen Markterwartung (Bloomberg-Konsensschätzung vom 24. November 2025, Konzernumsatz für 2025/26: 729 Mio. €) sind diese Effekte aus Sicht des Unternehmens nicht ausreichend reflektiert.
Für das Geschäftsjahr 2025/26 rechnet der Vorstand mit einem Konzernumsatz zwischen 500 Mio. Euro und 600 Mio. Euro (2024/25: 845 Mio. Euro). Die Umsatzentwicklung beruht dabei mehrheitlich auf dem bereits bestehenden Auftragsbestand. Zusätzliche Aufträge im Bereich des grünen Wasserstoffs werden voraussichtlich erst in den Folgejahren signifikante Auswirkungen auf den Umsatz haben.
thyssenkrupp nucera hat bereits Massnahmen in die Wege geleitet, um die umsatzbedingt geringere Kostendeckung und somit letztendlich die Auswirkungen auf das Konzern-Ergebnis zu reduzieren. Vor dem Hintergrund rechnet der Vorstand mit einem Konzern-EBIT zwischen -30 Mio. Euro und 0 Mio. Euro (2024/25: 2 Mio. Euro). 

Alle veröffentlichten Zahlen und Aussagen sind vorläufig und nicht testiert. Die detaillierten Q4/FY 2024/25-Ergebnisse sowie die gesamte Umsatz- und Ergebnisprognose für den Konzern und die Segmente für das Geschäftsjahr 2025/26 werden mit dem Geschäftsbericht 2024/25 am 17. Dezember 2025 um 07:00 Uhr MEZ veröffentlicht. 
Finanzkennzahlen: Erläuterungen zu den herangezogenen finanziellen Leistungsindikatoren befinden sich im Geschäftsbericht 2023/24 von thyssenkrupp nucera auf den Seiten 53 bis 54, abrufbar unter dem folgenden Link: https://investors.thyssenkrupp-nucera.com/de/investoren/publikationen


Ende der Insiderinformation

24.11.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA
Freie-Vogel-Str. 385 a
44269 Dortmund
Deutschland
Telefon: +49 231-22972-7100
E-Mail: info@thyssenkrupp-nucera.com
Internet: www.thyssenkrupp-nucera.com
ISIN: DE000NCA0001
WKN: NCA000
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2235232

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2235232  24.11.2025 CET/CEST

Analysen zu thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.10.25 thyssenkrupp nucera Hold Deutsche Bank AG
04.09.25 thyssenkrupp nucera Outperform RBC Capital Markets
22.08.25 thyssenkrupp nucera Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.07.25 thyssenkrupp nucera Buy Deutsche Bank AG
23.06.25 thyssenkrupp nucera Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’197.28 19.43 BU9S6U
Short 13’467.94 13.73 BWCSGU
Short 13’979.35 8.83 ULESKU
SMI-Kurs: 12’654.12 24.11.2025 17:31:22
Long 12’148.83 19.29 SH7B4U
Long 11’871.12 13.58 SQFBLU
Long 11’393.33 8.99 SMJBRU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com