NORMA Group Aktie 12777608 / DE000A1H8BV3
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
23.09.2025 07:52:14
|
EQS-Adhoc: NORMA Group SE: NORMA Group unterzeichnet Vertrag zur Veräusserung der Geschäftseinheit Water Management und aktualisiert Prognose für Geschäftsjahr 2025
|
EQS-Ad-hoc: NORMA Group SE / Schlagwort(e): Vertrag/Prognose NORMA Group unterzeichnet Vertrag zur Veräusserung der Geschäftseinheit Water Management und aktualisiert Prognose für Geschäftsjahr 2025 Maintal, 23. September 2025 – Die NORMA Group (ISIN: DE000A1H8BV3) hat heute mit Advanced Drainage Systems, Inc., einen Vertrag über die Veräusserung der strategischen Geschäftseinheit Water Management unterzeichnet. Bei Vollzug der Transaktion gehen Tochtergesellschaften in Amerika, Asien-Pazifik und Europa an den Käufer über. In dem zur Veräusserung gestellten Geschäft wurde im Jahr 2024 ein Nettoumsatz von rund USD 320 Mio. und ein bereinigtes EBITDA* von rund USD 78 Mio. erwirtschaftet. Das Zielobjekt wird mit einem Unternehmenswert („Enterprise Value“) in Höhe von USD 1 Mrd. bewertet. Nach Abzug von Steuern und Transaktionskosten sowie unter Berücksichtigung der üblichen Kaufpreisanpassungsklauseln erwartet die NORMA Group aus einem erfolgreichen Vollzug ersten Berechnungen zufolge einen Nettomittelzufluss in Höhe von rund EUR 620 Mio. bis rund EUR 640 Mio. Der Vorstand wird aus dem Verkaufserlös rund EUR 300 Mio. für die Rückführung von Finanzverbindlichkeiten verwenden. Daneben erwägt der Vorstand einen Betrag von bis zu EUR 70 Mio. als Basis für wertsteigernde Zukäufe innerhalb der strategischen Geschäftseinheit Industry Applications vorzuhalten. Der Vorstand plant, den verbleibenden Teil des Nettomittelzuflusses an die Aktionäre zurückzuführen. Vorstand und Aufsichtsrat werden nach dem Vollzug des Verkaufs abschliessend zur Verwendung der Erlöse beraten. Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt üblicher Bedingungen, einschliesslich behördlicher Genehmigungen. Der Vollzug wird nach derzeitigem Stand für das 1. Quartal 2026 erwartet. Aufgrund der Unterzeichnung des Kaufvertrags wird die Geschäftseinheit Water Management mit Wirkung zum 30. September 2025 als „nicht fortgeführte Aktivität“ klassifiziert. Für die fortgeführten Aktivitäten prognostiziert der Vorstand für das Gesamtjahr 2025 für den Konzernumsatz und die bereinigte EBIT-Marge nachfolgende Werte (Prognose auf Basis alter Konzernstruktur inklusive der Geschäftseinheit Water Management zu Vergleichszwecken jeweils in Klammern mit „bisher inkl. Water Management“ gekennzeichnet):
* EBITDA, wie von PwC im Rahmen des Transaktionsprozesses erstellt, angepasst um Pro-forma-Anpassungen und Normalisierungen in Höhe von rund USD 1 Mio. und „Standalone“-Anpassungen in Höhe von rund USD 5 Mio. ** Die NORMA Group bereinigt zur operativen Steuerung der Gesellschaft bestimmte Aufwendungen. Details zu den Bereinigungen finden Sie auf Seite 83 des Geschäftsberichts 2024.
Kontakt: Sebastian Lehmann
Ende der Insiderinformation Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
23.09.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | NORMA Group SE |
| Edisonstr. 4 | |
| 63477 Maintal | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 6181 6102 741 |
| Fax: | +49 6181 6102 7641 |
| E-Mail: | ir@normagroup.com |
| Internet: | www.normagroup.com |
| ISIN: | DE000A1H8BV3 |
| WKN: | A1H8BV |
| Indizes: | SDAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2201938 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2201938 23.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu NORMA Group SE
|
06.11.25 |
Börse Frankfurt: SDAX zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Anleger lassen SDAX mittags steigen (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Schwacher Handel: SDAX beginnt die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: Das macht der SDAX am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX gibt zum Handelsstart nach (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
EQS-News: NORMA Group schliesst drittes Quartal 2025 in herausforderndem Umfeld profitabel ab (EQS Group) | |
|
04.11.25 |
EQS-News: NORMA Group closes out third quarter 2025 profitably in challenging environment (EQS Group) | |
|
31.10.25 |
NORMA Group SE-Aktie: Experten empfehlen NORMA Group SE im Oktober mehrheitlich zum Kauf (finanzen.net) |
Analysen zu NORMA Group SE
| 05.11.25 | NORMA Group Kaufen | DZ BANK | |
| 05.11.25 | NORMA Group Add | Baader Bank | |
| 05.11.25 | NORMA Group Hold | Deutsche Bank AG | |
| 04.11.25 | NORMA Group Add | Baader Bank | |
| 22.10.25 | NORMA Group Hold | Deutsche Bank AG |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


